Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Catania: Der Vulkan Ätna ist wieder verstärkt aktiv

Lava bricht am frühen Samstag, dem 25. November 2023, aus dem Vulkan Ätna in Sizilien, Italien, aus.
Lava bricht am frühen Samstag, dem 25. November 2023, aus dem Vulkan Ätna in Sizilien, Italien, aus. Copyright  Giuseppe Di Stefano/AP
Copyright Giuseppe Di Stefano/AP
Von Diana Resnik
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Vulkan Ätna ist wieder verstärkt aktiv. Das flüssige Lava erreichte eine Höhe von mehreren hundert Metern.

WERBUNG

Catania: Die Aktivität des Ätna hat sich in den letzten drei Tagen wieder intensiviert. Der größte aktive Vulkan Europas ist am 12 November ausgebrochen und sorgt seitdem für Unruhe auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien.

Nach Angaben des italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie in Catania ist die strombolianische Aktivität des Vulkans durch kurze Lavaausbrüche gekennzeichnet, die in regelmäßigen Abständen von 10-13 Minuten auftreten und von einer Periode der Inaktivität, die etwa 30-60 Minuten andauert, abgelöst werden.

Die flüssige Lava erreichte eine Höhe von mehreren hundert Metern. Die Asche und die Gas-und Wasserdampfemissionen dehnten sich in Richtung Osten aus.

Europas Vulkane sind derzeit wieder aktiv. Zuletzt mussten Menschen aus der isländischen Stadt Grindavik wegen eines drohenden Vulkanausbruchs evakuiert werden. Das heiße Magma unter der Erdoberfläche hat eine Reihe von Erdbeben verursacht die zu Straßenschäden und Stromausfällen führten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Femizide in Italien: "Nicht noch eine ermordete Frau"

Vulkanausbrauch in Italien: Ätna spuckt wieder Asche

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt