Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA: Blinken will Spannungen im Nahen Osten entschärfen

US-Außenminister Antony Blinken reist in den Nahen Osten um eine mögliche Ausweitung des Israel-Gaza-Konflikts zu verhindern.
US-Außenminister Antony Blinken reist in den Nahen Osten um eine mögliche Ausweitung des Israel-Gaza-Konflikts zu verhindern. Copyright  Evelyn Hockstein/AP
Copyright Evelyn Hockstein/AP
Von Diana Resnik mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der US-Außenminister Antony Blinken will bei seiner Reise in den Nahen Osten eine mögliche Ausweitung des Israel-Gaza-Konflikts verhindern. Seine Mission erfolgt vor dem Hintergrund der beiden Selbstmordattentate im Iran.

WERBUNG

US-Außenminister Antony Blinken reist zum vierten Mal seit dem Ausbruch des Gaza-Krieges in den Nahen Osten Angesichts der angespannten Lage zwischen Israel und dem Libanon, dem Iran und dem Irak ist die Regierung von US-Präsident Joe Biden besorgt über eine mögliche Ausweitung des Konflikts.

Wie das US-Außenministerium am Donnerstag mitteilte, wird Blinken nach Wegen suchen, die Lage in der Region zu beruhigen und die humanitäre Hilfe für den Gazastreifen sicherzustellen.

Blinken will die Lage im Nahen Osten entschärfen

Der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, sagte: "Der Minister glaubt, dass wir versuchen müssen, Fortschritte beim Zugang für humanitäre Hilfe in Gaza zu machen, um den Schaden für die palästinensische Zivilbevölkerung zu minimieren. Er glaubt, dass wir weiterhin versuchen müssen, den Konflikt nicht noch weiter eskalieren zu lassen."

Blinkens Besuch erfolgt nur kurze Zeit nach den beiden Selbstmordattentaten in der iranischen Stadt Kerman, bei denen Hunderte Menschen ums Leben gekommen sind. Die Bombenanschläge waren der wohl schwerste militante Angriff auf den Iran seit Jahrzehnten.

Die USA drohten den Huthi-Rebellen

Nicht zuletzt haben auch die jüngsten Angriffe der mit dem Iran verbündeten Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer zu Spannungen im Nahen Osten beigetragen.

Die Angriffe der jemenitischen Huthi-Gruppe erfolgten angeblich aus Solidarität mit der Bevölkerung im Gazastreifen. Die USA warnten die Huthi-Rebellen, ihre Angriffe auf Schiffe im Roten Meer einzustellen. Sie drohten mit gezielten Militäraktionen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Staatstrauer nach Anschlag am Soleimani-Grab

Schafft es Blinken, Israel zu längerer Waffenruhe in Gaza zu bringen?

Trump: "Letzte Warnung" an Hamas, die Geiseln freizulassen