Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russlands massiver Raketenangriff: Explosionen und Notstromausfälle in der gesamten Ukraine

Kinder sitzen auf dem Boden in der U-Bahn-Station Arsenalna während des Luftalarms in Kiew, Ukraine, Mittwoch, 6. November 2024.
Kinder sitzen auf dem Boden in der U-Bahn-Station Arsenalna während des Luftalarms in Kiew, Ukraine, Mittwoch, 6. November 2024. Copyright  Evgeniy Maloletka/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Evgeniy Maloletka/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Sasha Vakulina
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russland hat am Donnerstagmorgen einen groß angelegten Raketen- und Drohnenangriff auf die Ukraine gestartet, der sich gegen die Energieinfrastruktur des Landes richtet. Präsident Zelenskyy sagte, mehrere Regionen seien mit Streumunition angegriffen worden.

WERBUNG

Russland griff die Ukraine am frühen Donnerstagmorgen mit zahlreichen Raketen und Drohnen an, die im ganzen Land abgeschossen wurden. Sie zielten auf das Stromnetz und ließen bis zu 1 Million Ukrainer ohne Strom.

In mehreren Städten, darunter Kiew, Charkiw, Mykolajiw, Odessa, Lutsk und Riwne, wurden Explosionen gemeldet, und der Angriff dauerte mehr als neuneinhalb Stunden.

Die ukrainische Luftabwehr meldete, dass 176 von 188 Raketen und Drohnen abgefangen wurden. Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, Moskau habe gezielt die Energieinfrastruktur der Ukraine angegriffen.

Er sagte, mehrere Regionen seien mit Streumunition angegriffen worden.

"Diese Streumunition erschwert es unseren Rettungskräften und Energietechnikern, die Folgen des Angriffs zu beseitigen, und stellt eine äußerst verabscheuungswürdige Eskalation der russischen Terrortaktik dar", sagte Selenskyj.

Energieminister Herman Haluschtschenko sagte, Russland habe einen "massiven Schlag" gegen das Stromnetz des Landes geführt. Ukrenergo, der staatliche Netzbetreiber, kündigte Notstromausfälle in mehreren Regionen an, um das Energiesystem vor dem russischen Angriff zu schützen.

Russland hat die Angriffe auf das ukrainische Stromnetz intensiviert, während das Land in den dritten Winter nach der umfassenden Invasion geht.

Andrij Jermak, der Leiter des ukrainischen Präsidialamtes, sagte am Donnerstag, dass Russland absichtlich Waffen, darunter auch Waffen aus Nordkorea, gelagert habe, um Massenangriffe auf Städte und Infrastrukturen zu starten. "Sie horten Raketen für Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur, für die Kriegsführung gegen die Zivilbevölkerung während der Kälte, während des Winters", sagte Jermak.

Mehr als 280.000 Haushalte in der nordwestlichen Region Riwne sind wegen des Angriffs derzeit ohne Strom, sagte der Regionalleiter Oleksandr Kowal. Auch die Wasserversorgung ist in den betroffenen Gebieten unterbrochen. Einige Schulen in der Stadt Riwne wurden angewiesen, den Unterricht am Donnerstag ausfallen zu lassen.

In der angrenzenden Region Wolyn sind nach Angaben des Verwaltungschefs Ivan Rudnytskyi 215.000 Haushalte ohne Strom. Alle kritischen Infrastrukturen, die ohne Strom sind, wurden auf Generatoren umgestellt.

Lokale Beamte ordneten an, die "Punkte der Unbesiegbarkeit" zu öffnen - schutzraumähnliche Orte, an denen die Menschen ihre Handys und andere Geräte aufladen und sich während des Stromausfalls aufwärmen können.

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Offensive in der ukrainischen Region Donezk gewinnt an Boden

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche