Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Georgiens Präsidentin räumt ihre Residenz, aber nicht ihr Büro

Die scheidende georgische Präsidentin Salome Zourabichvili hält eine Pressekonferenz vor dem Orbeliani-Palast, der Residenz des Präsidenten, in Tiflis, Georgien, 29. Dezember 2024
Die scheidende georgische Präsidentin Salome Zourabichvili hält eine Pressekonferenz vor dem Orbeliani-Palast, der Residenz des Präsidenten, in Tiflis, Georgien, 29. Dezember 2024 Copyright  Zurab Tsertsvadze/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Zurab Tsertsvadze/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Daniel Bellamy mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Salome Surabitschwili erklärte , dass sie ihren Amtssitz in Tiflis räumen werde, erklärte aber, dass sie weiterhin die rechtmäßige Präsidentin sei.

WERBUNG

Die unerwartete Erklärung Surabichwilis kam, als der ehemalige Fußballspieler Micheil Kavelaschwili im Parlament als neuer Präsident vereidigt wurde.

Die Ablösung von Surabichwili bedeutet, dass die Macht der Regierungspartei in Georgien noch fester geworden ist. Die Opposition bezeichnete die Wahl als Schlag gegen die EU-Bestrebungen des Landes und als Sieg für Russland, das das Land während der kommunistischen Sowjetunion besetzt hielt.

"Ich werde hier herauskommen, zu euch kommen und bei euch sein. ... Diese Präsidentenresidenz war ein Symbol, solange es hier einen Präsidenten gab, der legitim war. Ich bringe die Legitimität mit mir", sagte Surabitschwili vor einer Menge von Anhängern vor dem Palast.

Kavelashvili, der als einziger Kandidat auf dem Stimmzettel stand, gewann die Wahl Anfang Dezember mit Leichtigkeit, da die Partei Georgischer Traum ein Wahlkollegium mit 300 Sitzen kontrolliert, das 2017 die direkten Präsidentschaftswahlen ersetzt hat. Es setzt sich aus Mitgliedern des Parlaments, der Gemeinderäte und der regionalen Parlamente zusammen.

Surabitschwili bezeichnete die Amtseinführung Kawelaschwilis als "Parodie".

In seiner Rede versprach Kavelashvili, "Jedermanns Präsident zu sein, unabhängig davon, ob sie mich mögen oder nicht." Er rief die Nation dazu auf, sich hinter ihm zu vereinen und sich auf "gemeinsame Werte, die Prinzipien des gegenseitigen Respekts und die Zukunft, die wir gemeinsam aufbauen sollten" zu konzentrieren.

Der Georgische Traum hat bei den Wahlen vom 26. Oktober, die nach Ansicht der Opposition mit Moskaus Hilfe manipuliert worden waren, die Kontrolle über das Parlament des Südkaukasuslandes behalten. Die Partei hat geschworen, den Beitritt zur Europäischen Union weiter voranzutreiben, will aber auch die Beziehungen zu Russland "neu gestalten".

Georgiens scheidender Präsident und die wichtigsten pro-westlichen Parteien haben die Parlamentssitzungen nach den Wahlen boykottiert und eine Wiederholung der Wahl gefordert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Surabischwili: Präsidentenwahl in Georgien "eine Verhöhnung der Demokratie"

EU-Staaten verurteilen Polizeigewalt gegen Demonstranten in Georgien

Mexikos neuer Oberster Gerichtshof tritt trotz Legitimationsbedenken ins Amt