Die irakische Kataib Hisbollah hat gedroht, alle US-Interessen in der Region ins Visier zu nehmen, falls Washington direkt in den Konflikt zwischen Israel und Iran eingreift.
Die irakische Kataib Hisbollah, eine vom Iran unterstützte militante Gruppe, erklärte am Sonntag, sie werde US-Interessen in der Region angreifen, falls Washington in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran eingreift.
Der Generalsekretär der Gruppe, Abu Hussein al-Hamdavi, sagte in einer Erklärung: "Wir beobachten die Bewegungen des US-Militärs in der Region. Sollte es sich einmischen, werden wir ohne zu zögern direkt gegen seine Interessen und Stützpunkte vorgehen", so der Generalsekretär der Gruppe, Abu Hussein al-Hamdavi, in einer Erklärung.
Unterdessen warnte die US-Botschaft in Bagdad US-Bürger vor möglichen Angriffen und forderte sie auf, Orte, die von Ausländern frequentiert werden, und große Versammlungen zu meiden.
Im Februar 2024 führte das US-Militär einen Luftangriff auf einen Hisbollah-Befehlshaber der Kataib im Irak durch, der für die Planung und Beteiligung an Anschlägen gegen die US-Streitkräfte in der Region verantwortlich sein soll.
Der Angriff erfolgte als Reaktion auf einen Drohnenangriff auf einen US-Stützpunkt in Jordanien im Januar, bei dem drei US-Soldaten getötet und mehr als 40 weitere verletzt wurden.
Am Freitag flog Israel eine Reihe von Luftangriffen auf strategische Einrichtungen im Iran, woraufhin die iranische Revolutionsgarde Stunden später mit Hunderten von ballistischen Raketen antwortete - die erste Eskalation dieser Art seit Beginn der Spannungen zwischen den beiden Ländern.