Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Seilbahn-Unglück in Lissabon: Deutscher Familienvater unter den Toten

Standseilbahn in Lissabon entgleist
Standseilbahn in Lissabon entgleist Copyright  Armando Franca/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Armando Franca/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Unter den inzwischen 17 Toten des Seilbahn-Unglücks in Lissabon soll laut portugiesischen Medienberichten auch ein Deutscher sein. Es handelt sich um einen Familienvater, der dreijährige Sohn und die Mutter sind verletzt.

WERBUNG

In Lissabon ist die berühmte Glória-Standseilbahn - bekannt als Elevador da Glória - entgleist. Die Zahl der Todesopfer steigt weiter an. Wie das Krankenhaus São José mitteilte, starben zwei der verletzten Personen in der Nacht zum Donnerstag. Damit sind aktuell 17 Tote und 22 Verletzte bekannt.

Auch ein deutscher Familienvater soll laut portugiesischen Medienberichten unter den Todesopfern sein. Er saß mit seiner Ehefrau und dem dreijährigen gemeinsamen Sohn in der verunglückten Gondel. Das Kleinkind befindet sich demnach in Obhut der Behörden, die Mutter sei in kritischem Zustand.

Darüber hinaus ist bisher bekannt, dass unter den Verletzten vier Portugiesen, zwei Spanier, ein Südkoreaner, ein Kapverdier, ein Kanadier, ein Italiener, ein Franzose, ein Schweizer und ein Marokkaner sind.

Nach Angaben der Feuerwehr entgleiste die Bahn und prallte gegen ein Gebäude.

Tragödie für Lissabon

Der Bürgermeister von Lissabon, Carlos Moedas, rief eine dreitägige Trauer aus. Er erklärte vor Ort gegenüber Reportern: "Dies war ein tragischer Unfall. Es ist eine Tragödie, wie wir sie noch nie erlebt haben."

Der Unglückort im Zentrum der portugiesischen Hauptstadt Lissabon
Der Unglückort im Zentrum der portugiesischen Hauptstadt Lissabon Armando Franca/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Dramatische Szenen vom Unglücksort sind auf Videos zu sehen, die in den sozialen Netzwerken geteilt wurden.

Die Funicular da Glória – von den Einheimischen auch Elevador da Glória genannt – zählt zu den beliebtesten Attraktionen Lissabons. Die historische Standseilbahn verbindet den Platz Restauradores im Zentrum mit dem höher gelegenen Ausgehviertel Bairro Alto.

Die auf Schienen fahrende Seilbahn wurde 1885 in Betrieb genommen, um den beschwerlichen Aufstieg entlang der steilen Calçada da Glória zu erleichtern. Auf ihrer 265 Meter langen Strecke überwindet die Bahn rund 50 Höhenmeter. Dabei sind zwei Wagen durch ein Zugseil miteinander verbunden: Während einer bergab fährt, zieht er den anderen gleichzeitig bergauf.

Ein Tourist aus den Niederlanden teilte ein Video, auf dem zu sehen ist, wie die beiden Bahnen normalerweise aneinander vorbeifahren.

Die Standseilbahn hat eine Kapazität von 40 Passagieren und befördert jährlich mehr als 3 Millionen Fahrgäste.

Einnsatzkräfte nach der Entgleisung der Standseilbahn in Lissabon in Portugal
Einnsatzkräfte nach der Entgleisung der Standseilbahn in Lissabon in Portugal Armando Franca/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Der Alarm wurde kurz nach 18 Uhr ausgelöst. Unmittelbar vor der Avenida da Liberdade kippte der Wagen in einer leichten Kurve um und überschlug sich. Wie die Zeitung Público berichtet, hatte es bereits im Jahr 2018 eine Entgleisung auf derselben Strecke gegeben – damals jedoch ohne Verletzte.

Die Bahn sollte saniert werden. Nach Angaben der portugiesischen Nachrichtenseite "Eco" war die Ausschreibung für die Sanierung bereits seit dem 28. April im Gange. Vor kurzem jedoch wurde die Werkstattsuche wieder eingestellt. Der Grund: die Aufträge überstiegen das Budget.

"Wissen nicht, ob es ein Wartungsproblem war"

CARRIS, das Unternehmen, dem die Standseilbahn gehört, erklärte inzwischen, dass "alle Wartungsprotokolle eingehalten wurden".

In einer Stellungnahme gegenüber Journalisten versicherte Pedro de Brito Bogas, Präsident des Verwaltungsrats von Carris, dass auch die "täglichen Inspektionen" ordnungsgemäß durchgeführt würden. Seit einigen Jahren war eine externe Firma für die Wartung und die Kontrollen zuständig.

Gewerkschaftsvertreter hatten zuvor geäußert, dass Carris-Mitarbeiter wiederholt auf Wartungsdefizite bei den Aufzügen hingewiesen hätten. Dazu befragt, sagte Bogas: "Wir wissen nicht einmal, ob es sich um ein Wartungsproblem handelt, und ich werde diese Diskussion nicht weiter befeuern."

Bekundungen der Anteilnahme

Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa sprach den betroffenen Familien sein Mitgefühl aus.

Zahlreiche internationale Politiker erklärten ihre Anteilnahme. Die Vorsitzende des EU-Parlaments, Roberta Metsola, versicherte ihr Mitgefühl und die Solidarität aller Europäer.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekundete ihre Anteilnahme auf Portugiesisch. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterrres, sprach den Familien der Opfer sein Beileid aus.

Die Ermittlungen zur Unglücksursache sind aufgenommen worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Flugausfälle und Gepäckverspätungen: Streik am Flughafen Lissabon

Erdbeben der Stärke 4,8 in Lissabon

Eine Stadt voll Müll: Die Lissaboner Müllabfuhr streikt