Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israel erhält weitere Leichen aus Gaza - Zweifel an Identität der Opfer

Fahrzeuge des Roten Kreuzes tragen die Leichen von zwei Menschen, bei denen es sich vermutlich um verstorbene Geiseln handelt, die von der Hamas übergeben wurden, Deir al-Balah, Gaza, Donnerstag, 30. Oktober 2025
Fahrzeuge des Roten Kreuzes tragen die Leichen von zwei Menschen, bei denen es sich vermutlich um verstorbene Geiseln handelt, die von der Hamas übergeben wurden, Deir al-Balah, Gaza, Donnerstag, 30. Oktober 2025 Copyright  Abdel Kareem Hana/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Abdel Kareem Hana/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Malek Fouda
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Hamas hat die sterblichen Überreste von drei weiteren Personen zurückgegeben, die am späten Freitag über das Rote Kreuz nach Israel gebracht wurden. Die Leichen werden noch gerichtsmedizinisch untersucht, um ihre Identität festzustellen und festzustellen, ob sie Geiseln waren.

Das Rote Kreuz hat nach eigenen Angaben am späten Freitag die sterblichen Überreste von drei nicht identifizierten Personen nach Israel überführt, die noch von israelischen Gerichtsmedizinern untersucht werden. Ein israelischer Militärvertreter sagte, dass es sich möglicherweise nicht um die Leichen der vermissten Geiseln handelt.

Die Quelle, die mit Associated Press unter der Bedingung der Anonymität sprach, weil sie nicht befugt war, mit den Medien zu sprechen, sagte, dass die Überreste zuvor von der Hamas in Gaza an das Rote Kreuz übergeben worden waren.

Die Übergabe folgt auf die Rückgabe der Leichen von 30 Palästinensern durch Israel an die Behörden in Gaza am Freitag. Damit wurde ein Austausch abgeschlossen, nachdem die Militanten die sterblichen Überreste von zwei Geiseln übergeben hatten, was ein Zeichen dafür ist, dass das angespannte Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas - wenn auch nur schrittweise - Fortschritte macht.

Der Austausch erfolgte trotz der israelischen Angriffe auf den Gazastreifen in dieser Woche, bei denen mehr als 100 Palästinenser getötet wurden. Die israelischen Behörden erklärten, die Luftangriffe auf die Enklave seien erfolgt, nachdem ein im Gazastreifen stationierter israelischer Soldat bei Zusammenstößen und Gefechten getötet worden war.

Die Leichen wurden ebenfalls unter Vermittlung des Roten Kreuzes überführt. Die Rückkehr der palästinensischen Überreste wurde von einem Arzt des Nasser-Krankenhauses in der südlichen Stadt Khan Younis bestätigt, wo sich medizinisches Personal um die Identifizierung der Leichen bemühte.

Die Leichen nicht identifizierter Palästinenser, die im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens aus Israel zurückgebracht wurden, werden in das Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im Gazastreifen gebracht, Freitag, 31. Oktober 2025
Leichen nicht identifizierter Palästinenser, die im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens aus Israel zurückgebracht wurden, werden in das Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im Gazastreifen gebracht, Freitag, 31. Oktober 2025 Abdel Kareem Hana/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Fotos zeigen die Leichen der Palästinenser in weißen Leichensäcken, die in Reihen auf dem Gelände des Nasser-Krankenhauses angeordnet sind. Die Gesundheitsbehörden in Gaza haben Schwierigkeiten, die Leichen zu identifizieren, da sie keinen Zugang zu DNA-Kits haben.

Mit der Übergabe der Leichen erhöht sich die Zahl der von Israel zurückgegebenen palästinensischen Leichen auf 225, seit am 10. Oktober ein von den USA vermittelter, brüchiger Waffenstillstand in Kraft getreten ist. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza konnten nur 75 dieser Leichen von den Familien identifiziert werden.

Es ist unklar, ob die zurückgegebenen Leichen während der von der Hamas angeführten Angriffe vom 7. Oktober 2023 in Israel getötet wurden, als Gefangene in israelischem Gewahrsam starben oder von den Truppen während des Krieges aus dem Gazastreifen geborgen wurden.

Die zurückgegebenen Leichen seien "auseinandergerissen und exhumiert" worden, sagte Munir al-Bursh, Generaldirektor des Gesundheitsministeriums von Gaza, in einem Beitrag in den sozialen Medien.

"Ihr Fleisch ist geschmolzen, ihre Gesichter wurden durch das Feuer ausgelöscht, so dass nur noch Knochen und Zähne übrig sind", fügte er hinzu.

Das israelische Militär hat bisher behauptet, dass alle Leichen, die zurückgebracht wurden, von Hamas-Kämpfern stammten. Das Militär hat erklärt, es handele im Einklang mit dem Völkerrecht. Die Familien der identifizierten Leichen behaupten jedoch, sie seien nicht identifiziert worden.

Die Leichen nicht identifizierter Palästinenser, die im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens aus Israel zurückgebracht wurden, werden in ein Lagerhaus im Nasser-Krankenhaus in Gaza gebracht, Freitag, 31. Oktober 2025
Leichen nicht identifizierter Palästinenser, die im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens aus Israel zurückgebracht wurden, werden in ein Lagerhaus im Nasser-Krankenhaus in Gaza gebracht, Freitag, 31. Oktober 2025 Abdel Kareem Hana/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Die Hamas hat nun alle 20 lebenden Geiseln zurückgebracht, zusätzlich zu den Überresten von 17 Verstorbenen seit Beginn des Waffenstillstandes. 11 weitere Geiseln befinden sich noch im Gazastreifen und müssen gemäß den Bedingungen des Abkommens, das auf dem Vorschlag von US-Präsident Donald Trump basiert, übergeben werden.

Nach israelischen Angaben handelt es sich bei neun der übrigen verstorbenen Geiseln um israelische Staatsangehörige, bei den beiden anderen um Arbeiter aus Thailand und Tansania.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat wiederholt mit der Wiederaufnahme der Kämpfe gedroht, falls die Leichen nicht rasch zurückgegeben werden. Die Hamas sollte am Montag, dem 13. Oktober, alle noch lebenden und verstorbenen Geiseln ausliefern.

Die im Gazastreifen ansässige Gruppe erklärte jedoch, dass dies Zeit in Anspruch nehmen wird, da die meisten Überreste der Geiseln unter schwerem Schutt begraben sind und umfangreiche Ausgrabungsarbeiten erfordern.

Die Gruppe hat auch mehrfach um schweres Gerät gebeten, um die Leichen bergen und umdrehen zu können, aber Israel hat sich geweigert, solches Gerät zur Verfügung zu stellen.

Die Hamas beschuldigt Israel außerdem, bisher mehr als 50 Verstöße gegen die Waffenruhe begangen zu haben, darunter den Beschuss von Palästinensern, die Unterstützung bewaffneter Rebellen, um Chaos zu stiften, und die Einschränkung von Hilfslieferungen, und sie hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, dafür zu sorgen, dass Israel die Bedingungen des Abkommens einhält.

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare