Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

83 Jahre Liebe: Das älteste Ehepaar der Welt verrät sein Rezept fürs Glück

Eleanor gegen Lyle Gittens
Eleanor gegen Lyle Gittens Copyright  LongeviQuest
Copyright LongeviQuest
Von Anil Can Tuncer
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

83 Jahre Ehe, zwei Weltkriege überlebt, ein gemeinsames Alter von über 216 Jahren - und immer noch lächeln sie sich an. Was ihr Geheimnis ist, klingt einfacher, als man denkt.

Eleanor Gittens, 107, und Lyle Gittens, 108, die in Miami leben, haben den Titel des am längsten verheirateten Paares der Welt gewonnen. Das Paar, das seit 83 Jahren verheiratet ist, fasst das Geheimnis, so lange zusammenzubleiben, in einem einzigen Satz zusammen: "Wir lieben uns."

"Wir lieben uns", sagte Eleanor auf der LongeviQuest-Website, als sie nach dem Geheimnis ihrer langen Ehe gefragt wurde, während Lyle einfach antwortete: "Ich liebe meine Frau".

Die globale Prüfungskommission von LongeviQuest analysierte die Heiratsurkunde des Paares aus dem Jahr 1942, US-Volkszählungsdaten und jahrzehntelange Archivdokumente, um zu bestätigen, dass die Gittens tatsächlich das am längsten verheiratete Paar der Welt sind.

Der Titel ging mit dem Ende der 85-jährigen Ehe des Brasilianers Manoel Angelim Dino (106) und seiner im Oktober verstorbenen Frau Maria de Sousa Dino (102) auf die Familie Gittens über. Laut LongeviQuest sind Eleanor und Lyle Gittens mit einem gemeinsamen Alter von über 216 Jahren das älteste Ehepaar der Geschichte .

Ein Krieg, eine Zugfahrt und eine lebenslange Hingabe

Das Paar lernte sich 1941 bei einem Basketballspiel der Clark Atlanta University kennen. Lyle, damals Spieler, wurde Jahre später in die Basketball-Ruhmeshalle der Schule aufgenommen. Sie heirateten am 4. Juni 1942, kurz bevor Lyle vor dem Zweiten Weltkrieg eingezogen wurde.

Am Hochzeitstag lernte Lyle zum ersten Mal Eleanors Familie kennen. Er war auf einem dreitägigen Heimaturlaub von seinem Militärstützpunkt in Georgia in einem Zugwaggon nur für Schwarze gereist, als die Rassentrennung noch in Kraft war.

"Es war eine lange Reise, aber sie hat sich für Eleanor gelohnt", erinnert sich Lyle.

Als Lyle an die italienische Front geschickt wurde, war Eleanor schwanger und wusste nicht, ob ihr Mann zurückkehren würde. Sie zog nach New York, lernte die Familie ihres Mannes kennen und unterstützte die Familie, indem sie auf der Gehaltsliste eines Flugzeugteileherstellers arbeitete. Da Briefe von Lyle zensiert wurden, musste sich Eleanor mit Zeilen begnügen, in denen viele Wörter durchgestrichen waren.

Nach dem Krieg ließ sich das Paar in New York nieder und arbeitete in Regierungsbüros, reiste und engagierte sich in der Alumni-Vereinigung von Clark Atlanta. Im Alter von 69 Jahren promovierte Eleanor an der Fordham University in städtischer Bildung.

Das Paar ist auch heute noch zusammen und lebt in Miami bei seiner Tochter Angela. Lyle sagt, er vermisse New York, aber er genieße die Zeit, die er mit seiner Frau verbringt:

"Ich bin glücklich, wir haben viel zusammen gemacht und genießen es immer noch, zusammen zu sein."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare