Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italiener sind Weinkönige

Italiener sind Weinkönige
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Italiener sind die größten Weinproduzenten der Welt – und entreißen diesen Titel im Jahr 2015 den Nachbarn in Frankreich. 48,8 Millionen

WERBUNG

Die Italiener sind die größten Weinproduzenten der Welt – und entreißen diesen Titel im Jahr 2015 den Nachbarn in Frankreich. 48,8 Millionen Hektoliter Lambrusco, Bardolino, Chianti, Valpolicella und Co erwartet die EU auf der Basis von Zahlen aus den Mitgliedsstaaten in diesem Jahr – das Wetter war günstig und bei der Konkurrenz auf der anderen Seite der Alpen weniger. Italienische Winzer rechnen mit 5 Prozent mehr in ihren Fässern als im Schnitt der vergangenen fünf Jahre, 13 Prozent mehr als 2014.

Frankreich bleibt mit gut 46 Millionen Hektolitern als Nummer zwei in der EU zurück – Mangel an Regen und eine Hitzewelle haben die Menge leicht reduziert – Beaujolais und Burgund gehörten zu den am stärksten betroffenen Regionen.

Nach der Nummer drei in der EU, Spanien, kommt – mit gehörigem Abstand – Deutschland. Hier wird der Fünfjahresschnitt geschlagen, in der vergangenen Saison landete allerdings 5 Prozent mehr in den Flaschen.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?