Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Portugals neue Linksregierung: "Wir schlagen bei der Sparpolitik eine neue Seite auf"

Portugals neue Linksregierung: "Wir schlagen bei der Sparpolitik eine neue Seite auf"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Portugals erste von radikal linken Parteien unterstützte sozialistischen Regierung ist angetreten, die Sparpolitik zu beenden. Der neue

WERBUNG

Portugals erste von radikal linken Parteien unterstützte sozialistischen Regierung ist angetreten, die Sparpolitik zu beenden.

Der neue Ministerpräsident und ehemalige Bürgermeister von Lissabon, der Sozialist António Costa übernahm sein Amt nach turbulenten Wochen. Seine Partei und Politiker der äußersten Linken hatten Anfang Oktober eine kurzlebige Mitte-Rechts-Regierung gekippt.

Costa versprach, europäische Haushaltsregeln zu respektieren. Die Konsolidierung der öffentlichen Finanzen werde aber “gesünder” ablaufen.

“Das Regierungsprogramm ist eine klare Wette: Wir schlagen bei der Sparpolitik eine neue Seite auf”, sagte er in seiner Antrittsrede.

Nach Jahren umfassender Sparmaßnahmen im Rahmen eines Rettungsplans seit 2011 wollen die Sozialisten eine Vielzahl von Maßnahmen zurückdrehen, etwa Löhnkürzungen im öffentlichen Sektor und die Abschaffung von vier Feiertagen. Minirenten und Mindestlohn sollen steigen.

Einige Analysten halten das für Portugals kritischsten Moment seit der Nelkenrevolution 1974, als die rechtsgerichtete Diktatur gestürzt und die Demokratie eingeläutet wurde.

Costas Sozialisten werden von Kommunisten und Linksblock unterstützt. Kritiker trauen der Allianz nicht die vollen vier Jahre zu.

Staatspräsident Aníbal Cavaco Silva: “Ich werde alles tun, damit das Land auf Kurs bleibt, was Wirtschaftswachstum angeht, Schaffung von Arbeitsplätzen und externe Glaubwürdigkeit.” Er kann das Parlament zwar nicht auflösen, aber hat die Macht, die Regierung zu entlassen oder mit einem Veto Maßnahmen zu verzögern.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt