Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schlappe Euro-Inflation

Schlappe Euro-Inflation
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Trotz der Geldschwemme der EZB bleibt die Inflation in der Euro-Zone verhalten. Die Preise stiegen im Januar nur um 0,3 Prozent, so das Statistikamt

WERBUNG

Trotz der Geldschwemme der EZB bleibt die Inflation in der Euro-Zone verhalten.

Die Preise stiegen im Januar nur um 0,3 Prozent, so das Statistikamt Eurostat nach endgültigen Berechnungen. In einer ersten Schätzung war noch von plus 0,4 Prozent die Rede gewesen.

Die Jahresteuerung liegt damit weiter deutlich unter der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) – die nächsten Sitzung im März wird mit Spannung erwartet. Sie strebt einen Wert von knapp zwei Prozent an, der als optimal für die Konjunkturentwicklung gilt.

Euro area annual inflation up to 0.3% in Jan 2016 (flash est. 0.4%) #Eurostat https://t.co/4PXOhBkMaf pic.twitter.com/8QWQUpHtp5

— EU_Eurostat (@EU_Eurostat) 25 février 2016

Besonders der Ölpreis-Verfall hält die Inflation am Boden. So verbilligte sich Energie gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent. Die Kosten für Dienstleistungen zogen um 1,2 Prozent an.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?