Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vivendi und Berlusconis Mediaset: Gemeinsam gegen Murdoch

Vivendi und Berlusconis Mediaset: Gemeinsam gegen Murdoch
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der französische Medienriese Vivendi und Silvio Berlusconis Mediaset -Konzern haben eine Vereinbarung abgeschlossen, bestätigten ""ICIJ "" und

WERBUNG

Der französische Medienriese Vivendi und Silvio Berlusconis Mediaset -Konzern haben eine Vereinbarung abgeschlossen, bestätigten ""ICIJ "" und Mediaset nach Medienberichten (""ICIJ "") nach einem Treffen des Aufsichtsrats.

Vivendi bestätigte, die Unternehmen wollten je 3,5 Prozent ihrer Anteile austauschen. Vivendi ist an der Börse etwa sechsmal so viel wert wie Mediaset – das kompensieren die Italiener mit der Abgabe eines Mehrheitsanteils an ihrem Bezahlsender „Premium“.

Der Aktienteil von Vivendi soll einen Wert von etwa 874 Millionen Euro haben. Mediaset gibt seine gesamten 89 Prozent an dem Bezahlsender ab. Auch die spanische Telefonica, die die restlichen 11 Prozent hält, werde an Vivendi verkaufen, heißt es.

Arriva l'annuncio di Vivendi: Mediaset Premium passa ai francesi, il comunicato ufficiale pic.twitter.com/oAjookHc6Q

— Calcio e Finanza (@CalcioFinanza) 8 avril 2016

Mediaset geht es nach Branchenmeinung vor allem darum, sich in der Konkurrenz mit Sky um Abonnenten für den Bezahlsender besser aufzustellen. Vivendi wolle eine Mediengruppe um seinen französischen Bezahlsender Canal Plus aufbauen, mit der sich das Unternehmen in Südeuropa verstärken kann. Die Berlusconi-Familie hält etwa ein Drittel der Mediaset-Anteile.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl