Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Touristen verwöhnen Spanien

Touristen verwöhnen Spanien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Spanien hat 2016 einen Touristenansturm erlebt wie nie zuvor.

WERBUNG

Spanien hat 2016 einen Touristenansturm erlebt wie nie zuvor. Aus dem Ausland kamen rekordreife 75,3 Millionen Besucher, knapp zehn Prozent mehr als 2015, so der Tourismusminister Álvaro Nadal – macht 1,6 Besucher auf jeden Spanier vom Enkel bis zur Oma. Die Urlauber – vor allem Briten (17 Millionen), dann kommen Franzosen (10,8 Millionen) und Deutsche (10,7 Millionen) – hätten jeder gut 1.000 Euro dagelassen – insgesamt 77 Milliarden Euro, 8,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Auch das ein Rekord. Am meisten besucht wurden Katalonien (17 Millionen), die Balearen (12,9 Millionen) und die Kanaren (12 Millionen).

Spanien lockte 2016 fast 75 Millionen ausländische Touristen an – https://t.co/tSRGW1LMYT pic.twitter.com/dy8K1a9pYH

— TourExpi Deutsch (@TourExpi_GLOBAL) 10. Januar 2017

«Wir Spanier müssen uns zu diesen Zahlen beglückwünschen und
darauf stolz sein», sagte Nadal.

Mit gut elf Prozent Anteil am Bruttoinlandsprodukt ist der Tourismus einer der wichtigsten Bereiche der spanischen Wirtschaft. Der starke Anstieg hängt nach Branchenangaben auch mit den
politischen und sozialen Krisen in anderen beliebten
Reiseländern wie Griechenland, Türkei, Tunesien und Ägypten
zusammen. Wegen des relativ billigen Euros kamen 2016 außerdem so viele Asiaten, Afrikaner sowie US- und Lateinamerikaner wie nie zuvor.

Twitter-Seufzer:

Spanien wär echt schön – wenn die Touristen nicht wären!

— ¯\_(ツ)_/¯ (@Capital_Cats) 23. Oktober 2016

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt