Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Arbeitslosigkeit in Grossbritannien bleibt auf tiefstem Stand seit 42 Jahren

Arbeitslosigkeit in Grossbritannien bleibt auf tiefstem Stand seit 42 Jahren
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Inflationsrate werde wohl nicht weit über die gegenwärtigen 3 Prozent hinaus steigen, berichtete der Direktor der Bank of England.

WERBUNG

Die Arbeitslosigkeit in Großbritannien bleibt auf dem niedrigsten Stand seit 42 Jahren. Das gab das nationale Statistikamt bekannt. Im August habe die Erwerbslosigkeit – wie schon im Vormonat – unverändert bei 4,3 Prozent gelegen. Die Reallöhne seien seit 6 Monaten rückläufig. Die Inflationsrate werde wohl nicht weit über die gegenwärtigen 3 Prozent hinaus steigen, berichtete der Direktor der Bank of England, Mark Carney:“Wir erwarten, dass sich die Inflation im Oktober oder aber im November zuspitzen wird. Möglicherweise wird sie über drei Prozent liegen.”

Carney sagte weiter:“Wir stehen immer noch vor einem Kompromiss zwischen einer Inflation über dem Ziel und der Notwendigkeit der Unterstützung. Das führt uns zu einem zweiten Ziel, der Förderung von Jobs und Aktivitäten.”

Die Zentralbank steht nun vor einem politischen Dilemma: Sie muss die steigende Inflation mit der Konjunkturabschwächung, schwindenden Konsumausgaben und sinkenden ausländischen Investitionen in Einklang bringen.

LATEST: Bank of England expects inflation to peak above 3% in coming weeks, Mark Carney says https://t.co/hYtfvo1Tb6 pic.twitter.com/6W3Pzao647

— Bloomberg (@business) October 17, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vítor Constâncio: Beitritte zeigen, dass Euroraum immer noch attraktiv ist

Gehen oder Bleiben? EU-Ausländer in Großbritannien

Zölle und starker Euro belasten Europas Exporte nach Amerika