Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Baku ist Gastgeber für Gespräche über Gaskorridore, grüne Energie und EU-Partnerschaften

Mit Unterstützung von
Baku ist Gastgeber für Gespräche über Gaskorridore, grüne Energie und EU-Partnerschaften
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Sonderfolge von Energy Frontiers sind wir in Baku, um exklusive Einblicke in Aserbaidschans sich entwickelnde Rolle in der Energiesicherheit, bei erneuerbaren Energien und seinen wachsenden Partnerschaften mit Europa und darüber hinaus zu gewinnen.

WERBUNG

Die 11. Sitzung des Beratungsgremiums für den Südlichen Gaskorridor und die 3. Sitzung des Beratungsgremiums für Grüne Energie fanden in Baku statt und brachten Vertreter aus 24 Ländern zusammen. 

Aserbaidschans Energieminister Parviz Shahbazov skizzierte Pläne zur Ausweitung der Gaslieferungen nach Europa und zur Steigerung der Kapazität erneuerbarer Energien auf über 33 % bis 2027. 

Der EU-Energiekommissar Dan Jørgensen bekräftigte das Ziel Europas, die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern und gleichzeitig den Energiewandel zu unterstützen. 

Die regionale Zusammenarbeit wurde durch Updates zum grünen Korridor, der das Kaspische Meer, das Schwarze Meer und die EU verbinden soll, und ein neues Verbindungsprojekt, das Aserbaidschan erstmals mit Zentralasien verbindet, verstärkt. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen