Kasachstan plant, die Einnahmen aus dem Tourismus bis 2029 auf 10 Milliarden Euro zu steigern und jährlich 15 Millionen Besucher anzuziehen. In dieser Folge von East-West Connect befassen wir uns mit dem Plan der Regierung, diese Ziele zu erreichen.
Kasachstan möchte mehr Touristen willkommen heißen und in der Rangliste des Reise- und Tourismusentwicklungsindex des Weltwirtschaftsforums aufsteigen.
Mit dem Ziel, jährlich 15 Millionen Besucher anzuziehen und den Ertrag der Branche um 3 Milliarden Euro zu steigern – insgesamt 10 Milliarden Euro bis 2029 – investiert die Regierung in die Infrastruktur, die Erweiterung des Schienennetzes und die Einführung innovativer digitaler Lösungen.
Eine neue Super-App, die auf künstlicher Intelligenz basiert, wird Reisebuchungen und -suche vereinfachen. Einzigartige Reiseziele wie das Kosmodrom Baikonur werden mit Glamping-Plätzen, Hotels und Ferienlagern ausgebaut.
Ein neuer Flughafen wird den Zugang zum Nationalpark Katon Karagay ermöglichen, während verbesserte grenzüberschreitende Bahnverbindungen mit Grenzkontrollen an Bord die Reise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Zentralasiens noch nahtloser und touristenfreundlicher machen.