Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Was ist eine Lungenentzündung, was sind die häufigsten Symptome und wie behandelt man sie?

Elektronenmikroskopaufnahme des Centers for Disease Control and Prevention von zwei Gram-positive Streptococcus pneumoniae-Bakterien
Elektronenmikroskopaufnahme des Centers for Disease Control and Prevention von zwei Gram-positive Streptococcus pneumoniae-Bakterien Copyright  AP/AP
Copyright AP/AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Eine Lungenentzündung ist in der Regel die Folge einer bakteriellen oder viralen Infektion. Man kann sich wie bei einer Erkältung bei jemandem anstecken, der bereits erkrankt ist.

WERBUNG

Lungenentzündung ist eine Entzündung der Lunge, die in der Regel durch eine Infektion verursacht wird. Die meisten Menschen, die daran erkranken, erholen sich innerhalb von zwei bis vier Wochen, aber bei Babys, älteren Menschen und Menschen mit Herz- oder Lungenerkrankungen kann sie gefährlich sein. Sie können schwer erkranken und müssen möglicherweise im Krankenhaus behandelt werden.

Was sind die Ursachen?

Eine Lungenentzündung wird in der Regel durch eine bakterielle oder virale Infektion ausgelöst. Wie bei einer Erkältung kann man sich bei einer bereits erkrankten Person anstecken.

Man kann sich auch eine Lungenentzündung zuziehen, wenn man bereits an einer anderen Infektion wie Grippe, Humanen Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) oder COVID-19 leidet.

Was sind die Symptome?

Husten, Kurzatmigkeit, hohes Fieber und Schmerzen in der Brust sind die häufigsten. Bei einigen Patienten können aber auch Schmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit auftreten.

Bei älteren Menschen, die an einer Lungenentzündung erkranken, können Verwirrungszustände auftreten.

Wärmebildkamera-Monitor zeigt die Körpertemperatur von Passagieren auf dem internationalen Flughafen Incheon.  21. Mai 2015
Wärmebildkamera-Monitor zeigt die Körpertemperatur von Passagieren auf dem internationalen Flughafen Incheon. 21. Mai 2015 Kim Ju-sung/AP

Wie wird sie behandelt?

Die Patienten erhalten in der Regel Antibiotika, um die Lungenentzündung zu bekämpfen. Die meisten Patienten erholen sich innerhalb von zwei bis vier Wochen.

Einige Patienten aus Risikogruppen müssen jedoch ins Krankenhaus eingeliefert werden, wo sie in der Regel Flüssigkeit und Antibiotika erhalten, um die Infektion zu bekämpfen, und möglicherweise auch Sauerstoff, um ihnen das Atmen zu erleichtern.

Zu den Risikogruppen gehören sehr junge Menschen, Patienten über 65 Jahre und Patienten mit einer bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankung oder einer langfristigen Lungenerkrankung.

Gibt es einen Impfstoff gegen Lungenentzündung?

Ärzte empfehlen in der Regel Impfstoffe gegen COVID-19, RSV und Grippe, um sich gegen einige der Infektionen zu schützen, die eine Lungenentzündung verursachen können.

Außerdem gibt es den Pneumokokken-Impfstoff, der nicht nur vor Lungenentzündung, sondern auch vor schweren Krankheiten wie Meningitis und Sepsis schützt.

Nach Angaben des Marktforschungsinstitutes Ipsos sterben in Europa jedes Jahr etwa 120.000 Menschen an Lungenentzündung.

Der Gesundheitszustand von David Sassoli

Am 11. Januar 2022 starb der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli, an den Folgen eines multiplen Myeloms, das sein Immunsystem beeinträchtigte.

Im September des Vorjahres war er mit einer schweren, durch Legionellen verursachten Lungenentzündung in ein Straßburger Krankenhaus eingeliefert worden. Diese Infektion führte dazu, dass er mehr als zwei Monate lang nicht in der Lage war, sein Amt auszuüben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erkrankt an "schwerer Lungenentzündung", sagt Termine für die nächsten zwei Wochen ab

In Teilen Europas grassiert die "wandernde Lungenentzündung"

WHO besorgt über Zunahme von Lungenentzündungen in China