Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Angst vor Masern: US-Behörden fordern Reisende zur Impfung auf

In Teilen der USA und Europas kommt es derzeit zu Masernausbrüchen.
In Teilen der USA und Europas kommt es derzeit zu Masernausbrüchen. Copyright  Canva
Copyright Canva
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Zahl der Maserfälle hat zuletzt in den USA und auch in Europa zugenommen. Die US-Behörden haben jetzt ihre Empfehlungen angepasst.

WERBUNG

Gesundheitsbehörden in den USA haben ihre Empfehlungen für internationale Reisende wegen zunehmender Masern-Fälle geändert. Man solle sich gegen das Virus impfen lassen sollte, egal wohin man reise, heißt es.

US-Bürgern wird ohnehin empfohlen, sich gegen Masern, Mumps und Röteln impfen zu lassen. Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben schon früher betont, wie wichtig die Impfung für Reisende ist, die in Länder mit Masernausbrüchen reisen.

In der vergangenen Woche aktualisierte das CDC seinen Leitfaden und fordert nun Impfungen für Reisende, die in alle anderen Länder reisen.

Ashley Darcy-Mahoney, Wissenschaftlerin an der Krankenpflegeschule der George Washington University in den USA, bezeichnete die Aktualisierung als wichtig.

Ein Ausbruch in Colorado im vergangenen Monat ging auf einen internationalen Flug zurück, der in Denver landete, so Darcy-Mahoney. Die Änderung der CDC-Reisehinweise spiegelt die Erkenntnis wider, dass Menschen nicht nur in Ländern, in denen sich die Krankheit ausbreitet, mit Masern in Kontakt kommen, sondern auch in Flugzeugen und auf Reisen.

"Wir beobachten eine Verlagerung von lokalisierten Ausbrüchen hin zur Übertragung im Transit", und die CDC scheint darauf zu reagieren, sagte Darcy-Mahoney.

In Übereinstimmung mit den Empfehlungen in der Europäischen Union empfiehlt die CDC in ihrem Reisehinweis zwei Impfdosen für alle Amerikaner ab 1 Jahr und eine frühe Dosis für reisende Kleinkinder im Alter von 6 bis 11 Monaten.

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) empfiehlt Reisenden, sich vor der Abreise ins Ausland zu vergewissern, dass sie über einen aktuellen Impfschutz verfügen.

In diesem Jahr sind in den USA bisher mehr als 1.000 Masernfälle aufgetreten, und in der EU wurden mehr als 5.500 Fälle gemeldet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Großbritannien: Erstes Baby nach Gebärmuttertransplantation geboren

Britische Studie: KI-Stethoskop kann Herzerkrankungen in nur 15 Sekunden erkennen

Analyse zeigt: Kindern werden zu schnell ADHS-Medikamente verschrieben