Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kultur in Europa: Von Dämonen und schönen Jünglingen

Kultur in Europa: Von Dämonen und schönen Jünglingen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Internationales Filmfestival in Marrakesch Das internationale Filmfestival in Marrakesch rollt wieder seinen roten Teppich aus.

Internationales Filmfestival in Marrakesch

WERBUNG

Das internationale Filmfestival in Marrakesch rollt wieder seinen roten Teppich aus. Die 16 Ausgabe würdigt u.a. die französische Schauspielerin Isabelle Adjani.

Marrakech Film Festival is set to welcome Paul Verhoeven, Paul Haggis and Pavel Lounguine during its… https://t.co/i3dtdRyd38 [Variety]

— Media Bot (@MediaBot) November 11, 2016

Es werden aber auch viele marrokanische Filme zu sehen sein. Streifen, die es leider oft nicht auf die europäische Kinoleinwand schaffen.

Der schöne Apoxyomenus bekommt ein Museum

Auf der kleinen kroatischen Insel Lošinj in der Adria gibt es ein wirklich einzigartiges Museum: Es ist nur einer Statue gewidmet. Apoxyomenos, die Bronzestatue eines jungen Athleten, wurde vor zehn Jahren in der Bucht der Hafenstadt Mali gefunden. Sie ist erstaunlich gut erhalten und ist Schätzungen zufolge rund 2000 Jahre alt.

René Magritte in Paris: Der Verrat der Bilder

Das Centre Pompidou in Paris widmet dem belgischen Künstler René Magritte unter dem Titel La trahison des images, zu Deutsch Verrat der Bilder, eine Werkschau. Die Ausstellung zeigt alle Werke Magrittes, die sich um die fünf zentralen “Figuren” des Künstlers gruppieren: das Feuer, die Schatten, die Vorhänge, die Worte und separierte Körperteile.

Hieronymus Boschs Dämonen in Berlin

Zum 500. Todesjahr von Hieronymus Bosch zeigt die Gemäldegalerie in Berlin Werke und Zeichnungen des Meisters und Arbeiten, die von ihm inspiriert sind. Die Besucher können seine phantastische Bilderwelt aus dem 16. und 17. Jahrhundert bis Mitte Februar entdecken.

Hieronymus Bosch in Berlin today #kulturforum #gemäldegalerie #berlin https://t.co/Njltny4nsf

— Elena Giampaoli (@elenagia) November 10, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen