"India in a Day" - Die Vielfalt Indiens an einem einzigen Tag

"India in a Day" - Die Vielfalt Indiens an einem einzigen Tag
Von Euronews

Die Vielfalt Indiens an einem einzigen Tag zeigt India in a Day, ein rasanter Zusammenschnitt unzähliger Amateurvideos. Ein neuer Ableger der “In a Day”-Serie, die unter anderem bereits nach Großbritannien, Japan oder Italien führte. Stichtag war diesmal der 10. Oktober 2015, Millionen Menschen waren aufgerufen, ihre Erlebnisse zu filmen und im Internet hochzuladen. Produzent war wiederum Ridley Scott, mit Unterstützung der Filmemacher Anurag Kashyap (“Gangs of Wasseypur”) und Richie Mehta (“Siddharth”). Letzterer übernahm die Regie.

Die Leute sprachen über wirklich ernsthafte Probleme, brutale und tragische Konflikte, aber taten es auf eine wirklich besondere Weise und waren immer auch zu Humor bereit.

Richie Mehta Regisseur

Richie Mehta: “Ein interessanter Aspekt an diesem Film ist, dass niemand aus der sogenannten reichen Oberschicht irgendwelche Videos hochlud. Die Filme kamen aus der Mittelschicht, aus der unteren Mittelschicht, der Arbeiterklasse auf gewisse Weise. Wenn man sich die vielen Videos anschaut, auf das Risiko hin, zu verallgemeinern, kann man nicht umhin, sich zu fragen, ob sich das nicht Leute sind, die noch nie die Gelegenheit dazu hatten, sich zu Wort zu melden.”

Aus diesem gigantischen Videomaterial mussten die Macher des Films auswählen. Richie Mehta war beeindruckt von der Ehrlichkeit der Teilnehmer, die auch ernste Themen und Probleme der indischen Gesellschaft ansprachen wie das Kastensystem oder die Diskriminierung der Frau.

Richie Mehta: “Was mich überraschte, war ihr Sinn für Humor. Die Leute sprachen über wirklich ernsthafte Probleme, brutale und tragische Konflikte, aber taten es auf eine wirklich besondere Weise und waren immer auch zu Humor bereit.”

“India in a Day” wurde auf dem Filmfestival in Toronto vorgestellt und soll nach dem Kinostart in Indien auch im Internet zum Download zur Verfügung stehen.