Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Götter und mathematische Körper: Ausstellung über die alten Griechen

Götter und mathematische Körper: Ausstellung über die alten Griechen
Copyright  Άγαλμα του Ερμή
Copyright Άγαλμα του Ερμή
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In London im Science Museum wird der Einfluss des antiken Griechenlands auf unsere Zivilisation deutlich.

WERBUNG

Im Science Museum in London zeigt die Ausstellung "Ancient Greeks: Science and Wisdom" den Einfluss des antiken Griechenlands auf die Welt.

Artefakte und Statuen veranschaulichen die antike griechische Denkweise von Aristoteles bis Pythagoras.

Kuratorin Dr. Jane Desborough zeigt die Statue eines Gottes: "Dies ist eine Hermes-Statue, die 1901 aus dem berühmten Schiffswrack von Antikythera geborgen wurde. Diese Statue wäre ein Handelsprodukt gewesen, ein schönes Produkt, das die Leute haben wollten. Wie Sie sehen können, hat sein Körper eine schwere Unterwassererosion erlitten, aber sein Gesicht sieht perfekt aus, und das liegt daran, dass es zweitausend Jahre lang durch Schlamm auf dem Meeresboden geschützt war, bevor er geborgen wurde."

Gegenüber der Hermes-Statue steht in der Ausstellung eine weitere, in viel besserem Zustand. Sie stellt einen Sportler dar, der sich vor den Spielen mit Öl einschmiert.

Diese kleinere Statue fällt durch ihre Proportionen auf. Und das hat seinen Grund.

Dr. Jane Desborough erklärt: "Er ist in unserer Abteilung für mathematische Körper, und dort sehen wir uns an, wie die alten Griechen den idealen symmetrischen Körper wahrnahmen, von dem sie glaubten, dass er von siegreichen Athleten verkörpert wurde, die bei den Panhellenischen Spielen antraten."

Die Ausstellung läuft bis zum 5. Juni.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kallos: Ausstellung über die Schönheit in Athen

Umrüstung der Akropolis: Athens Wahrzeichen wird barrierefrei

Warum brachten sie kleine Marmorfiguren auf die mysteriöse Insel Keros?