Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rumänien: Erfolge im Kampf gegen die Korruption

Rumänien: Erfolge im Kampf gegen die Korruption
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Im Kampf gegen die Korruption rollen in Rumänien politische Köpfe. Im vergangenen Jahr wurde Mircea Basescu, der Bruder des damals amtierenden

Im Kampf gegen die Korruption rollen in Rumänien politische Köpfe. Im vergangenen Jahr wurde Mircea Basescu, der Bruder des damals amtierenden Staatschefs Traian Basescu festgenommen, im Februar dieses Jahres kam die frühere Tourismus-Ministerin Elena Udrea in Untersuchungshaft, 2014 wurde der frühere Ministerpräsident Adrian Nastase zu vier Jahren Haft verurteilt.

Erfolge seien die Verurteilungen von Personen gewesen, die hohe Ämter innehatten, so Laura Codruta Kövesi, Chef-Staatsanwältin der rumänischen Anti-Korruptionsbehörde. Die Rede sei von einem Ex-Regierungschef, von früheren Ministern, Senatoren, Abgeordneten, Richtern, Vorsitzenden von Kreisräten. Kövesi kam auf Einladung des Europaparlaments nach Brüssel und berichtete über die Tätigkeit ihrer Behörde.

Monica Macovei, rumänische Europaabgeordnete und frühere Justizministerin meint, sie werde oft gefragt, worauf der Erfolg der rumänischen Anti-Korruptionseinheit beruhe und wie die Behörde funktioniere. Auch in Bulgarien und anderen Staaten könnten solche Institutionen von Nutzen sein. Im vergangenen Jahr kamen in Rumänien rund 1.100 korruptionsverdächtige Amtsträger vor Gericht, fast ebenso viele wurden rechtskräftig verurteilt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Exklusiv-Interview mit EU-Handelschef Šefčovič: „Alles kann zur Waffe werden“

Hubschrauberabsturz in Italien: 56-jähriger Pilot gestorben

Belgien bleibt stur bei eingefrorenen Russland-Geldern für die Ukraine