Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dänen entscheiden über engere Zusammenarbeit mit der EU

Dänen entscheiden über engere Zusammenarbeit mit der EU
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Darf es künftig etwas mehr Europa sein oder lieber etwas weniger? In Dänemark sind mehr als vier Millionen Menschen aufgerufen, über eine engere

WERBUNG

Darf es künftig etwas mehr Europa sein oder lieber etwas weniger?

In Dänemark sind mehr als vier Millionen Menschen aufgerufen, über eine engere Zusammenarbeit mit der Europäischen Union in Sicherheitsfragen abzustimmen.

Anders als die meisten Mitgliedsländer beteiligt sich das Königreich nicht vollständig an der Sicherheits-, Justiz- und Innenpolitik der EU. Diesen Vorbehalt muss es jedoch aufgeben, wenn es in Zukunft Teil der grenzüberschreitenden polizeilichen Zusammenarbeit in Europa sein will. Denn die Polizeibehörde Europol soll 2016 eine überstaatliche Institution werden.

Letzte Umfragen sagten ein knappes Nein der Dänen voraus. Ist das Ergebnis der Volksbefragung aber ein Ja, übernimmt Kopenhagen bereits bestehende EU-Verordnungen zu innenpolitischen oder Justizfragen. Für die Asylpolitik würde das jedoch auch künftig nicht gelten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament