Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Republik Moldau setzt ihren Weg nach Europa fort

Republik Moldau setzt ihren Weg nach Europa fort
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Republik Moldau will ihren Weg nach Europa entschlossen fortsetzen.

WERBUNG

Die Republik Moldau will ihren Weg nach Europa entschlossen fortsetzen. Dies unterstrich der Ministerpräsident des Landes, Pavel Filip, in einem Gespräch mit Euronews. Filip kam in Brüssel unter anderem mit dem Präsidenten des Europaparlaments, Martin Schulz, sowie mit dem Chef der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, zusammen.

“Weil es nach der Wahl des Präsidenten viele Spekulationen gab, will ich präzisieren: Die Republik Moldau bleibt ein parlamentarisches Land. Die von dem Parlament getroffenen Entscheidungen werden von der Regierung umgesetzt. Wir sind entschlossen, unseren europäischen Weg fortzusetzen”, sagte Filip. Die Präsidentschaftswahl hatte Mitte November der als pro-russisch geltende Igor Dodon gewonnen. Dodon ist zwar noch nicht im Amt, hat aber bereits Neuwahlen gefordert und will die pro-europäische Regierung unter Druck setzen.

“Die EU hat einer Mikrofinanzierung in Höhe von 100 Millionen Euro zugestimmt, wovon 40 Millionen Beihilfen sind”, so Filip zu den Ergebnissen seines Besuchs in Brüssel. “Zusätzlich werden in den nächsten Tagen 45 Millionen Euro für bestimmte Programme zur Verfügung gestellt. In unseren Beziehungen zur EU sind wir somit wieder zur Normalität zurückgekehrt.” Die Republik Moldau, die zu den ärmsten Ländern Europas zählt, hatte 2014 ein Assozierungsabkommen mit der EU geschlossen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes