Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüssel will "Energie-Revolution"

Brüssel will "Energie-Revolution"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Mehr als 1.

WERBUNG

Mehr als 1.000 Seiten umfassen die Vorschläge für eine Energiewende in der EU. Die EU-Kommission stellte in Brüssel das Maßnahmenpaket vor, das Umweltschutz-Organisationen bereits im Vorfeld kritisiert hatten. Auch von der Regierung in Berlin hieß es inzwischen, ein ganz großer Wurf sei es nicht geworden.

Bis 2030 sollen Hunderte von Milliarden Euro in neue Energietechnik investiert werden und bis zu 900.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Treibhausgase sollen um 40 Prozent reduziert werden und 27 Prozent des Energieverbrauchs sollen aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Zudem sollen mindestens 30 Prozent Energie eingespart werden.

Die Kommission selbst sieht das sogenannte Winterpaket als bahnbrechend an. Kritiker hingegen monieren, dass nach 2020 Ökostrom im Netz keinen Vorrang mehr haben wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes