Brüssel: Große Klimademonstration mit Greta

Die FridaysForFuture-Bewegung hat in Brüssel für mehr Klimaschutz in der Europäischen Union protestiert. An der Demonstration, die vom Zentralbahnhof ins Europaviertel zog, nahm auch die Klima-Aktivistin und Gründerin der Bewegung Greta Thunberg teil.
Nach Angaben der Polizei kamen rund 3.400 Teilnehmer zum Protestmarsch in die belgische Hauptstadt. An der Demonstration beteiligten sich auch Nichtregierungsorganisationen wie Amnesty International, Oxfam Solidarity oder der WWF.
"Wir werden nicht aufhören zu demonstrieren"
Demonstrant Xander van Tilburg ist enttäuscht: "Wir fordern das jetzt bereits zum 20. Mal, aber sie haben uns nicht zugehört. Sie haben versprochen, zu handeln, aber sie haben nichts getan. Es ist an der Zeit zu handeln!"
Aktivstin Mathilde de Hemptinne sagt, dass man nicht aufhören werde zu demonstrieren: "Wenn wir so nicht gehört werden, müssen wir einen anderen Weg finden, um gehört zu werden."
Bei einem Treffen mit der EU-Kommisssion am Mittwoch hatte Greta Thunberg erklärt, dass der neue Kommissionsvorschlag für ein Klimagesetz nicht ausreichend sei.
EU-Kommissions Vizepräsident und Kommissar für Klimaschutz, Frans Timmermans, erklärte:
Die nationalen EU-Regierungen und das Europäische Parlament müssen dem vorgeschlagenen Klimagesetz noch zustimmen.
Die Teilnehmer der Demonstration in Brüssel kritisierten jedoch, dass es bisher keine klaren Schritte für einen Klimaschutz bis 2030 gäbe.