Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Auf der Schiene in die Zukunft

Mit Unterstützung vonthe European Commission
Auf der Schiene in die Zukunft
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Aurora Velez & Sabine Sans
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein EU-Projekt unterstützt die Effizienz des intermodalen Verkehrs.

Auf der Schiene in die Zukunft: Dieses Motto steht im Zentrum des AlpInnoCT-EU-Projekts. Mit-Initiator und Geschäftsführer des Logistik Kompetenz Zentrums Prien Karl Fischer erklärt, dass die Verlagerung von der Straße auf die Schiene der Schlüssel ist, um das Gleichgewicht zwischen Wirtschaft und Verkehr in dieser sensiblen Alpenregion zu erhalten:

"Wir haben den Klimawandel und die einzige Lösung, die wir finden, um 80 Prozent CO2-Reduzierung zu ernten, ist, den Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Eine technische Lösung ist: Ich fahre auf eine Plattform wie Nikrasa oder Vega und ich bin innerhalb von drei Minuten auf der Schiene."

Wettbewerbsfähiger dank besserer Zusammenarbeit

"Wenn wir wettbewerbsfähig sein wollen in Bezug auf Kosten, Zeit und Qualität, dann müssen wir zusammenarbeiten, um wettbewerbsfähig gegenüber der Straße zu sein. Wir dürfen nicht nur auf  Förderung warten, sondern brauchen eine verbesserte Organisation - bessere Kommunikation, durch Digitalisierung - das sind die wesentlichen Outcomes. In den vergangenen sechs Jahren haben wir ja mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene verlagert."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Für mehr Umweltschutz im Alpenraum: verbesserter Kombinierter Verkehr