Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarn bereitet sich auf schwere Überschwemmungen vor

Ungarn bereitet sich auf die schwersten Überschwemmungen seit über einem Jahrzehnt vor.
Ungarn bereitet sich auf die schwersten Überschwemmungen seit über einem Jahrzehnt vor. Copyright  Denes Erdos/Copyrighted
Copyright Denes Erdos/Copyrighted
Von Gábor Tanács
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Viele Einwohner in den Dörfern nördlich von Budapest haben bereits die notwendigen Vorkehrungen getroffen.

WERBUNG

Ungarn bereitet sich auf die schwersten Überschwemmungen seit über einem Jahrzehnt vor. Truppen, Rettungsdienste und Freiwillige errichten behelfsmäßige Dämme entlang des Donauknies, nördlich von Budapest.

György Molnár, eine Freiwillige sagte: "Die Herausforderung besteht darin, dass die Flutwelle im Gegensatz zu 2013, als die Flut schnell zurückging, diesmal länger anhalten könnte. In diesem Fall werden die Dämme und Sandbarrieren voll sein, und wenn es zu einem Bruch kommt, wird es schwierig, es einzudämmen."

Die notwendigen Vorkehrungen wurden getroffen

Viele Einwohner in den Dörfern nördlich von Budapest haben bereits die notwendigen Vorkehrungen getroffen und bereiten sich nun auf das Hochwasser vor.

Der Einwohner Tamás Kreisz ist bereit. "Ab heute Abend werden wir jede Nacht am Damm Wache halten. Ich habe bereits eine Feuerstelle eingerichtet, und Freunde und Familie sind eingeladen, mitzumachen. Wir werden Speck braten."

Der Pressesprecherin der ungarischen Wasserbehörde Gabriella Siklós hat gewarnt, dass die derzeitige Ruhe trügerisch ist, da es im Nordwesten bereits Überschwemmungen gegeben hat.

"In den vergangenen zwei Nächten haben wir bereits Moore, Lecks und Gewässer "eingefangen", um es im Jargon der Wasserbehörde zu sagen. In solchen Fällen werden die Dämme mit Plastikplanen abgedeckt und verstärkt."

Es wird erwartet, dass die Donau am Samstag in der Nähe von Budapest ihre Scheitelhaltung erreichen wird, wobei der Pegel um sechs bis zehn Zentimeter niedriger sein wird als zuvor vorhergesagt. Die Menschen sind in Bereitschaft. Die Behörden warnen davor, dass für einen längeren Zeitraum Hochwasserschutzmaßnahmen erforderlich sein werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm Boris: Was die Überschwemmungen in Rumänien im Kreis Galați zerstört haben

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme