Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sturm Boris: Was die Überschwemmungen in Rumänien im Kreis Galați zerstört haben

Feuerwehrleute in Rumänien.
Feuerwehrleute in Rumänien. Copyright  Romanian Emergency Services - ISU Galati via AP
Copyright Romanian Emergency Services - ISU Galati via AP
Von André Rotaru
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Osten Rumäniens war besonders von den Überschwemmungen betroffen. Nun ist das Wasser weg und der Schaden in seinem ganzen Ausmaß sichtbar.

WERBUNG

Die Überschwemmungen im rumänischen Kreis Galați haben weitreichende Verwüstung hinterlassen, Lebensgrundlagen zerstört und Häuser unter dicken Schlammschichten begraben.

Es ist das dritte Mal, dass der Landkreis von Überschwemmungen heimgesucht wird. Die Behörden wissen nicht, wie sie die Schäden hätten verhindern können.

Mehr als ein Drittel des Dorfes Pechea ist von den Überschwemmungen betroffen. In Slobozia Conachi sind 750 Häuser überflutet worden. Sogar die Archive des Rathauses sind mit Schlamm bedeckt.

Rund 200 Millionen Kubikmeter Regen fielen in dieser Region, was die rumänische Regierung zur Mobilisierung von Notfallressourcen zwang.

Sehen und hören SIe mehr im Video oben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mindestens 120 Tote und 1 Million ohne Strom: "Historischer" Hurrikan Helene

Extreme Überschwemmungen: Neue Evakuierungen in Italien, Aufräumarbeiten in Osteuropa

Ungarn bereitet sich auf schwere Überschwemmungen vor