Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Europa ist bereit zu helfen": Von der Leyen sagt Spanien Flut-Unterstützung zu

Autos schwimmen in der verheerenden Flut in Spanien
Autos schwimmen in der verheerenden Flut in Spanien Copyright  Alberto Saiz/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Alberto Saiz/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Präsident der Europäischen Kommission erklärte gegenüber Reportern in Brüssel, dass die EU bei der Koordinierung der Rettungsmaßnahmen mit Hilfe ihres Geoüberwachungssatellitensystems Copernicus helfen wird.

WERBUNG

Während die spanischen Rettungsdienste weiterhin mit den verheerenden Auswirkungen der Sturzfluten zu kämpfen haben, erklärte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gegenüber Reportern in Brüssel, dass die EU mithilfe ihres Geoüberwachungssatellitensystems Copernicus helfen wird, „die Rettungsteams zu koordinieren“.

Die Chefin der EU-Exekutive sagte, dass der Block bereit sei, einen Katastrophenschutzmechanismus zu aktivieren, der die kombinierte Hilfe der anderen 26 Mitgliedsländer anbietet, sollte Spanien um Hilfe bitten. „Europa ist bereit zu helfen“, fügte von der Leyen hinzu.

Nach Angaben der Rettungsdienste sind bisher mindestens 64 Menschen ums Leben gekommen. Die Suchkräfte bemühen sich, Überlebende und Opfer zu finden, wobei viele noch vermisst werden. Die spanische Regierung kündigte an, ab Donnerstag drei Trauertage auszurufen.

„Ganz Spanien fühlt mit denjenigen, die nach ihren Angehörigen suchen“, sagte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez in einer Fernsehansprache. „Unsere Priorität ist es, Ihnen zu helfen. Wir setzen alle notwendigen Mittel ein, damit wir uns von dieser Tragödie erholen können.“

Der spanische Wetterdienst bezeichnete die Regenfälle als „außergewöhnlich“: In der valencianischen Ortschaft Chiva kamen innerhalb von acht Stunden 491 Liter pro Quadratmeter zusammen.

Die Zahl der Todesopfer wird wahrscheinlich noch steigen, da aus anderen Regionen noch keine Opfer gemeldet wurden und die Sucharbeiten in schwer zugänglichen Gebieten weitergehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tiefgarage in Valencia: Mögliche "Todesfalle" nach DANA-Flutwelle

Tödliche Wetterextreme eindeutig auf den Klimawandel zurückzuführen

62 Tote nach schweren Unwettern in Spanien