Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen vor der Wiener Silvesterfeier

Zwei Polizeibeamte patrouillieren auf dem Wiener Weihnachtsmarkt mit dem Wiener Rathaus in Wien, Österreich, Freitag, 27. November 2015.
Zwei Polizeibeamte patrouillieren auf dem Wiener Weihnachtsmarkt mit dem Wiener Rathaus in Wien, Österreich, Freitag, 27. November 2015. Copyright  Ronald Zak/AP
Copyright Ronald Zak/AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem jüngsten Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg verstärken die österreichischen Behörden die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Wiener Silvesterpfad, der größten Silvesterveranstaltung in Österreich.

WERBUNG

Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magedeburg haben die österreichischen Behörden die Sicherheitsvorkehrungen für die größte Silvesterveranstaltung in Österreich - den Wiener Silvesterpfad verstärkt.

"Die Polizei wird alles menschenmögliche tun, um die Sicherheit aller in dieser Stadt gerade an diesem Abend gewährleisten zu können. Es wird hier null Toleranz geben gegen Randalierer, gegen Böllerwerfer oder ähnliches. Daher gibt es ja umfassende Vorbereitungsarbeiten letzendlich schon in den letzten Wochen", so Gerhard Karner, Innenminister Österreichs.

Aus diesem Grund seien in den letzten Wochen bereits umfangreiche Vorbereitungen getroffen worden, so Karner weiter.

In Österreich gilt derzeit die Terrorwarnstufe vier von fünf.

Laut dem Staatsschutz gibt es derzeit keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung der Silvesterveranstaltungen in Österreich, dennoch ist erhöhte Wachsamkeit geboten.

"Im Bezug auf die Gefährdungslage zu Silvester ist darauf hinzuweisen, dass uns keine konkreten Hinweise vorliegen auf eine Gefährdung von Veranstaltungen zu Silvester in Wien oder in anderen Bundesländern. Nichtsdestotrotz besteht eine hohe Gefährdungslage von Anschlägen", so Sylvia Mayer, stellvertretende Leiterin des Staatsschutzes und Nachrichtendienstes.

Die Polizei wird den Bereich des Silvesterpfads mit Drohnen überwachen, um mögliche Bedrohungsszenarien sofort zu erkennen.

Weitere Quellen • EBU

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Magdeburg: Hätte der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt verhindert werden können?

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht