Nach neuesten Informationen aus dem Vatikan ist der Zustand von Papst Franziskus, der seit über einer Woche mit einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus liegt, "kritisch". Die traditionelle Messe am Sonntag fällt erneut aus.
Der Zustand von Papst Franziskus ist nach wie vor kritisch; bei ihm wurde eine „leichte Niereninsuffizienz“ festgestellt, so der Vatikan. Der Papst sei jedoch „wach“. Die Nacht auf Sonntag habe der Pontifex ruhig verbracht. Das teilte der Vatikan am Morgen über Telegram mit.
Am Samstag hatte Franziskus laut Vatikan eine lange asthmatische Atemnot erlitten, die eine hohe Sauerstoffzufuhr erfordert.
Franziskus, der seit einer Woche mit einer komplexen Lungeninfektion im Krankenhaus liegt, erhielt auch Bluttransfusionen, nachdem Tests eine mit Anämie verbundene Thrombozytopenie gezeigt hatten.
„Der Heilige Vater ist weiterhin wachsam und verbrachte den Tag im Sessel, obwohl er mehr Schmerzen hatte als gestern. Im Moment ist die Prognose zurückhaltend“, hieß es in der Erklärung.
Papst Franziskus wird am Sonntag zum zweiten Mal in Folge den Angelus, das traditionelle Mittagsgebet der katholischen Kirche nicht beten. Wie das vatikanische Presseamt mitteilte, wird stattdessen wird der Text seiner Ansprache schriftlich verbreitet.