Das Epizentrum des Bebens lag in der sevillanischen Gemeinde Cazalla de la Sierra, einer kleinen Stadt mit etwa 4 000 Einwohnern.
Schock in Sevilla. Ein Erdbeben der Stärke 4,1 auf der Richterskala wurde in mehreren Gemeinden dieser und drei weiterer Provinzen - Huelva, Córdoba und Badajoz- verspürt. Das Epizentrum des Bebens lag in der sevillanischen Gemeinde Cazalla de la Sierra, einer kleinen Stadt mit etwa 4 000 Einwohnern.
Nach Angaben des Nationalen Geografischen Instituts (IGN) waren die Erschütterungen in bis zu 200 Orten dieser Provinzen zu spüren und wurden heute Morgen um 3.29 Uhr in einer Tiefe von etwa 10 Kilometern gemessen.
Weitere betroffene Orte sind Alanís, Cantillana, Cazalla de la Sierra, Constantina, Olivares, Alcalá del Río, San Nicolás del Puerto, Tocina und Valencina de la Concepción in der Provinz Sevilla, Esparragosa de la Serena, Calzadilla de los Barros, Magacela, Malcocinado und Talavera la Real in Badajoz, Hornachuelos und Fuente Obejuna in Córdoba sowie Jabugo in Huelva.
In diesen Orten lag die Intensität zwischen 3 und 4 Punkten auf der Skala. Wie in solchen Fällen üblich, kam es zu einem Nachbeben, wenn auch mit wesentlich geringerer Intensität. Nach Angaben der IGN ereignete sich dieses um 4:50 Uhr in der Gemeinde Constantinia (Sevilla) und hatte eine Stärke von 1,7.
Keine Schäden oder Verletzte
Nach den ersten Informationen, die bisher veröffentlicht wurden, sind keine größeren Schäden oder Verletzte zu beklagen. Tausende von Einwohnern sind jedoch mit großer Sorge aufgewacht und haben, wie sie in den sozialen Netzwerken berichteten, eine panikartige Situation erlebt.
Die Notrufzentrale 112 in Andalusien hat heute Morgen mehr als 20 Anrufe registriert, die alle das Erdbeben betreffen, wie die andalusische Notrufzentrale heute Morgen mitteilte.
"Das Wichtigste im Falle eines Erdbebens ist, dass man immer weiß, wie man sich verhalten soll. Bevor es passiert, muss man üben, wie man sich in einer solchen Situation verhält und einen Erste-Hilfe-Kasten mit Wasser oder ein Radio zu Hause haben. Es wird empfohlen, hohe Regale an den Wänden zu verankern ", erklärt die Sprecherin von 112 Andalucía.
"Während des Erdbebens ist der wichtigste Ratschlag, dort zu bleiben, wo man ist. Wenn wir uns in einem Gebäude befinden, müssen wir drinnen unter einer festen Struktur bleiben. Wenn wir draußen sind, sollten wir auf der Straße bleiben", fügt sie in einer Nachricht hinzu, die die Agentur in ihren sozialen Netzwerken verbreitet.