Nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde der Ukraine gab es in der Nacht russische Drohnenangriffe auf die Energieinfrastruktur in der Stadt Odessa.
Bei russischen Drohnenangriffen auf die Schwarzmeerhafenstadt Odessa sind am späten Montag vier Menschen verletzt worden, wie der Gouverneur der Stadt, Oleh Kiper, mitteilte.
"Vier Menschen wurden durch den russischen Angriff verletzt.(...) Die Ärzte versorgen alle mit der notwendigen Hilfe", gab Kiper auf Telegram bekannt.
Drei Bewohner von Wohnhäusern erlitten Schrapnellwunden und Knochenbrüche. Sie wurden in einem mittelschweren Zustand ins Krankenhaus eingeliefert.
Eine weitere Person, die sich zum Zeitpunkt des Angriffs in einem Geschäftszentrum aufhielt, erlitt eine Gehirnerschütterung.
Aufnahmen der ukrainischen Rettungsdienste zeigen Feuerwehrleute, die versuchen, mehrere Brände zu löschen.
Nach Angaben von Kiper wurde durch die russischen Drohnen auch die Energieinfrastruktur beschädigt, was in Teilen der Stadt zu Stromausfällen führte.
Weiterer russischer Angriff in Sumy
Sumy im Nordosten des Landes wurde nach Angaben des staatlichen ukrainischen Notfalldienstes am Dienstag in den frühen Morgenstunden ebenfalls getroffen.
Demnach löste ein Angriff ein Feuer in einer Gesundheitseinrichtung für Kinder aus, zum Glück wurde dabei offenbar niemand verletzt.
Die Angriffe erfolgten, nachdem US-Präsident Donald Trump am Montag angekündigt hatte, dass die USA die Militärhilfe für die Ukraine einstellen würden, um den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu Verhandlungen mit Russland über ein Ende des Krieges zu bewegen.
In seiner abendlichen Videoansprache am Montag sagte Selenskyj, die Ukraine, Europa und die USA müssten die Diplomatie beschleunigen, um sicherzustellen, dass der Krieg mit einem dauerhaften Frieden ende.
Er sprach sich dafür aus, dass jedes Friedensabkommen mit Sicherheitsgarantien einhergehen sollte, um eine erneute Invasion Russlands in der Ukraine zu verhindern.