Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Diese Stadt ist zum weltweit größten Millionärsmagneten geworden

Europa in Bewegung
Europa in Bewegung Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Alessio Dell'Anna & Mert Can Yilmaz
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum ersten Mal haben Madrid und Mailand Paris, London und New York von den ersten Plätzen verdrängt.

WERBUNG

Der Markt für hochwertige Immobilien ist im Umbruch. Eine ganz bestimmte europäische Stadt steht an der Spitze dieses Trends.

Madrid steht an der Spitze des Barnes City Index 2025, einer weltweiten Rangliste der begehrtesten Städte für sehr vermögende Privatpersonen, die auf der Suche nach emotional ansprechenden, praktischen und finanzstarken Standorten sind.

Spaniens Hauptstadt hat sich dank einer Reihe von Faktoren an die Spitze geschossen. Neben dem entspannten Lebensstil und dem angenehmen Wetter bietet die Stadt auch eine erstklassige Gesundheitsversorgung, ein hervorragendes Verkehrssystem, ein hochwertiges Bildungssystem und eine niedrige Kriminalitätsrate.

Außerdem ist sie die viertgrößte Stadt Europas, was die Anzahl der multinationalen Hauptquartiere angeht.

Wie hoch ist der Eintrittspreis für den Madrider Luxusimmobilienmarkt?

Der Einstiegspreis liegt bei 7.000 €/qm für ein Premium-Apartment im charmanten Stadtteil Chamartín oder bei 1 Million € für eine 100 m² große Wohnung im charmanten Stadtteil Chamberí.

"Madrids Attraktivität als Zentrum für hochwertige Immobilien nimmt weiter zu", sagt Alvise Da Mosto, Direktor von Barnes Spanien. "Dank des günstigen Investitionsklimas und der stetig steigenden Zahl ausländischer Käufer festigt die Stadt ihren Status".

Da Mosto fügt jedoch hinzu, dass die Vorherrschaft Madrids durch die Pläne der spanischen Regierung, Immobilienkäufe durch nicht-europäische Käufer zu besteuern, in Frage gestellt werden könnte.

Touristen tragen ihr Gepäck in der Innenstadt von Madrid, Spanien, Dienstag, 3. Juni 2025.
Touristen tragen ihr Gepäck in der Innenstadt von Madrid, Spanien, Dienstag, 3. Juni 2025. AP/Manu Fernandez

Warum ist Monaco trotz astronomischer Preise immer noch ein Favorit?

Der französischsprachige Kleinstaat an der üppigen Côte d'Azur hat einige der höchsten Immobilienpreise der Welt, die zwischen 40.000 und 100.000 Euro pro Quadratmeter liegen.

Die Preise sind in den letzten zehn Jahren um rund 38 % gestiegen. Mit 1 Million Euro können Sie sich vielleicht nur ein 25 m² großes Studio in einem durchschnittlichen Luxusgebäude leisten.

Aber Monaco ist bei den Reichen nach wie vor sehr beliebt, weil es ein hohes Maß an Sicherheit bietet, u. a. eine lückenlose CCTV-Überwachung und das weltweit höchste Verhältnis von Polizeibeamten pro Einwohner.

Und natürlich gibt es keine Einkommens-, Kapitalertrags- oder Erbschaftssteuer für Privatpersonen.

Mailand: Prestigeträchtige Immobilien und "vernünftige" Preise im Einklang

Mailand rundet die Top fünf ab, gleich nach Monaco. Italiens Finanzmetropole kletterte gegenüber dem Vorjahr um 17 Plätze nach oben.

Barnes zufolge sollte eine 120 m² große Wohnung im Centro Storico, dem alten mittelalterlichen Herzen Mailands, für 1 Mio. € zu haben sein.

Die lombardische Metropole konnte sich dank eines "sehr diversifizierten Marktes", der sowohl renovierte, jahrhundertealte Paläste als auch schicke, moderne Wohnungen mit erstklassiger Ausstattung bietet, einen Platz unter den ersten fünf sichern.

Barnes bezeichnet die Preise der Stadt als "angemessen" für prestigeträchtige Immobilien (von 9.000 €/m² bis 21.000 €/m² für außergewöhnliche Objekte)

Eine Statue auf dem Mailänder Dom überragt die Silhouette der Stadt.
Eine Statue auf dem Mailänder Dom überragt die Silhouette der Stadt. AP Photo/Luca Bruno

"In weniger als einer Generation hat Mailand sein Image aufpoliert und sich als eines der wichtigsten Ziele auf der Weltkarte der Prestigeimmobilien etabliert. Die Lebensqualität in seinem historischen Zentrum ist unvergleichlich", sagt Luca Pietro Ungaro, Business Development bei Barnes Italien.

Madrid und Mailand treiben die 'stille Revolution' in der gehobenen Immobilienbranche voran

Der Index beschreibt einen neuen Trend auf dem Markt für Luxusimmobilien, bei dem Geschichte und Erbe eine größere Rolle spielen als der alleinige infrastrukturelle Wert.

"Madrid oder Mailand erfüllen die Erwartungen sehr vermögender Privatpersonen, die authentische Reiseziele bevorzugen, an denen sie in die Kunst des Lebens eintauchen können und gleichzeitig von soliden Grundlagen profitieren, d. h. hochwertigen Schulen und Universitäten, einer modernen Infrastruktur und einem erheblichen Wertschöpfungspotenzial".

Nach Angaben des Immobilienunternehmens werden die Investoren von den "sieben Rs" angetrieben: Wiederverkaufen, reparieren, renovieren, sanieren, wiederverwenden, recyceln und neu erfinden.

"Wir erleben eine stille Revolution, eine Begeisterung für bewegliche und unbewegliche Vermögenswerte, die eine Vergangenheit und eine Seele haben", heißt es in dem Bericht, und er fügt hinzu, dass die Kunden jetzt nach Immobilien suchen, die renoviert oder umgestaltet wurden, um ihren Wert zu maximieren und gleichzeitig ihre Geschichte zu respektieren.

Was die anderen Städte betrifft, so machte Athen, die griechische Hauptstadt, einen beeindruckenden Sprung von 17 Plätzen auf Platz 16, während sie im letzten Jahr noch auf Platz 33 lag.

Lissabon hingegen stürzte nach dem bemerkenswerten 8. Platz von 2024 auf Platz 25 ab.

Washington DC erlebte einen ähnlichen Rückgang und rutschte um 30 Plätze auf Rang 50 im Jahr 2025 ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Was sind die "heißesten" Trends bei Lebensmittellieferungen in Europa?

So viele Terroranschläge gab es 2024 in der EU

Generation Z kündigt am schnellsten - aber wie lange noch?