Now playing Next Wirtschaft Coronavirus drückt die Kurse - Politik und Wirtschaft alarmiert Der französische Wirtschaftsminister warnte am Dienstag vor den Auswirkungen des Coronavirus. Tatsächlich gaben Vorstände der Luxusgüterindustrie an, sie befürchteten für 2020 Verluste von bis zu 40 Milliarden Euro. 25/02/2020
Now playing Next Wirtschaft Dax auf Rekordkurs - Virus? War da was? Der Deutsche Aktienindex DAX flirtete am Mittwoch nachhaltig mit der 13.700er Marke – ein neuer Höchstwert. Die Anleger, weitgehend immun das Coronavirus, genannt Covid 19, setzen jetzt offenbar auf eine schnelle Erholung der Weltwirtschaft, seit China sinkende Neuinfektionszahlen meldet 12/02/2020
Now playing Next Wirtschaft Optimismus und billiges Geld: Dax steigt auf Rekordhoch Der Dax ist an diesem Mittwoch auf ein Rekordhoch gestiegen. 22/01/2020
Now playing Next Wirtschaft Londoner Börse unbeeindruckt von Brexit-Verschiebung Insgesamt verlor der Index leicht, getrieben vor allem von globalen Rezessionsängsten und den Warnungen vor einem Wirtschaftsabschwung. Aber die verlängerte Hängepartie bis zum Herbst zeigt trotzdem Wirkung. 11/04/2019
Now playing Next USA Dow Jones: Plus nach Achterbahnfahrt Dow Jones: Plus nach Achterbahnfahrt 28/12/2018
Now playing Next USA Börsen-Talfahrt nach Twitter-Attacke Börsen-Talfahrt nach Twitter-Attacke 25/12/2018
Now playing Next USA Tech-Aktien-Absturz: Wall Street zieht Asien nach unten Nachdem Tech-Aktien an Wall Street den größten Kursrückgang seit 2011 erlebten und die Kursgewinne eines Jahres zunichte machte, verdampften in den Weltmärkten mit dem Absturz asiatischer Aktien Hunderte von Milliarden Dollar. 25/10/2018
Now playing Next Türkei Türkische Lira leicht gefestigt - doch seit Jahresbeginn um 37% abgestürzt Der Lira-Kurs lag gegenüber dem US-Dollar bei einem Wert von 6,05. 24/08/2018
Now playing Next Welt Europäische Märkte erholen sich Entspannung an den europäischen Börsen nach spanischem Misstrauensvotum und Italiens Regierungsbildung. 01/06/2018
Now playing Next Wirtschaft Börsen: Schockwellen aus Italien ebben ab Die Zitterpartie geht weiter: In Italien liegen die rechtsextreme Lega und die populistische 5-Sterne-Bewegung auch nach dem Scheitern ihrer Regierungsbildung in der Wählergunst weit vor allen anderen Parteien. „Italien verlangt, und die EU und die EZB werden gehorchen...müssen“ 30/05/2018
Now playing Next Wirtschaft Snapchat - trotz Verlusten an die Börse Die Foto-App Snapchat lockt täglich rund 160 Millionen Nutzer an – und fuhr im vergangenen Jahr bei 376,7 Millionen Euro Umsatz einen gewaltigen Verlust von knapp 480 Millionen Euro… 03/02/2017
Now playing Next Wirtschaft Das große "ja, aber" - Federal Reserve schiebt Zinswende auf Die Verschiebung der Zinswende in den USA bereitet vielen Aktienanlegern Kopfschmerzen . Die Entscheidung der Notenbank Federal Reserve schüre Sorgen 18/09/2015