Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

SpaceX Durchbruch: Raketenstufe erstmals zur Startplattform zurückgekehrt

Die Mega-Rakete Starship von SpaceX hebt am Sonntag, 13. Oktober 2024, in Boca Chica, Texas, von der Starbase zu einem Testflug ab.
Die Mega-Rakete Starship von SpaceX hebt am Sonntag, 13. Oktober 2024, in Boca Chica, Texas, von der Starbase zu einem Testflug ab. Copyright  Eric Gay/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Eric Gay/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Katy Dartford mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Raketentriebwerke wurden bei diesem fünften Flugtest von riesigen Roboterarmen aufgefangen.

WERBUNG

SpaceX hat am Sonntag seinen bisher kühnsten Testflug mit der riesigen Starship-Rakete durchgeführt und die zurückkehrende Raketenstufe, den Booster, mit mechanischen Armen an der Startrampe wieder aufgefangen.

Mit einer Höhe von fast 121 Metern hob das leere Starship bei Sonnenaufgang von der Südspitze von Texas nahe der mexikanischen Grenze ab. Es schwebte in einem Bogen über dem Golf von Mexiko, wie die vier Starships vor ihm, die entweder kurz nach dem Start oder beim Abtauchen ins Meer zerstört wurden. Das letzte im Juni war das bisher erfolgreichste, das seinen Flug ohne Explosion beendete.

Mit dem Raketensystem "Starship" will das US-Raumfahrtunternehmen von Elon Musk eines Tages Menschen zum Mars fliegen

Diesmal hat Gründer und CEO von SpaceX, Elon Musk, die Herausforderung und das Risiko noch einmal erhöht. Das Unternehmen brachte die Trägerrakete der ersten Stufe zurück und landete auf der Rampe, von der sie sieben Minuten zuvor gestartet war. Der Startturm war mit monströsen Metallarmen, den so genannten Essstäbchen, ausgestattet, die die 71 Meter hohe Rakete auffingen.

"Der Turm hat die Rakete aufgefangen!!" sagte Musk über X.

Die Mitarbeiter des Unternehmens schrien vor Freude, als sich die Rakete langsam in die Arme des Startturms senkte.

"Selbst in der heutigen Zeit ist das, was wir gerade gesehen haben, magisch", sagte Dan Huot von SpaceX in der Nähe des Startplatzes. "Ich zittere in diesem Moment."

"Leute, das ist ein Tag für die Geschichtsbücher der Technik", fügte Kate Tice vom SpaceX-Hauptquartier in Hawthorne, Kalifornien, hinzu.

Der Flugleiter musste in Echtzeit und mit manueller Steuerung entscheiden, ob die Landung durchgeführt werden sollte. SpaceX sagte, dass sowohl der Booster als auch der Startturm in einem guten, stabilen Zustand sein mussten. Andernfalls wäre die Rakete wie die vorherigen im Golf gelandet. Alles wurde als bereit für den Fang beurteilt.

Das Retro-Raumschiff aus rostfreiem Stahl an der Spitze setzte seine Reise um die Welt fort, sobald es sich vom Booster gelöst hatte, mit dem Ziel einer kontrollierten Wasserung im Indischen Ozean, wo es sicher untergehen würde. Der gesamte Flug sollte etwas mehr als eine Stunde dauern.

Der Flug im Juni endete mit einer Unterbrechung, nachdem sich Teile der Rakete gelöst hatten. SpaceX aktualisierte die Software und überarbeitete den Hitzeschild, um die Thermalkacheln zu verbessern.

SpaceX's mega rocket booster returns to the launch pad to be captured during a test flight Sunday, Oct. 13, 2024, in Boca Chica,, Texas.
SpaceX's mega rocket booster returns to the launch pad to be captured during a test flight Sunday, Oct. 13, 2024, in Boca Chica,, Texas. Eric Gay/AP

SpaceX birgt bereits seit neun Jahren die erste Stufe seiner kleineren Falcon 9-Raketen, nachdem es Satelliten und Besatzungen von Florida oder Kalifornien aus in die Umlaufbahn gebracht hat. Sie landen jedoch auf schwimmenden Plattformen im Meer oder auf Betonplatten, die mehrere Kilometer von ihren Startrampen entfernt sind - und nicht auf ihnen.

Durch das Recycling der Falcon-Trägerraketen konnte SpaceX die Startrate erhöhen und Millionen einsparen. Musk beabsichtigt, dasselbe für Starship zu tun, die größte und leistungsstärkste Rakete, die je gebaut wurde, mit 33 Methan-Treibstoff-Triebwerken allein auf dem Booster. Die NASA hat zwei Starships bestellt, um noch in diesem Jahrzehnt Astronauten auf dem Mond zu landen. SpaceX beabsichtigt, mit Starship Menschen und Versorgungsgüter zum Mond und schließlich zum Mars zu befördern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach mehreren Fehlversuchen: SpaceX startet "Starship"-Rakete erfolgreich

Krieg der Zukunft: Wie der Weltraum zum neuen Schlachtfeld wird

"Auge Europas auf die Erde": Ariane 6 mit Satellit zur Klimaüberwachung gestartet