Welt Vor den Toren: Die humanitäre Krise erreicht Griechenland Anstehen für ein Essen, Schlange stehen, wenn man sich waschen oder einfach auf die Toilette will. Lange Schlangen von Menschen, Erwachsenen wie 02/03/2016
Welt Sorgen um jugendliche Flüchtlinge und Flüchtlingskinder ohne Begleitung Die Sorge um Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge in Europa ist groß: Letzten Monat sprach Brian Donald, ein hoher Vertreter von Europol 25/02/2016
Wirtschaft Möglicher "Brexit": Banken spielen "Goodbye London" durch Volkswirte großer Banken und Ratingagenturen sind sich einig, dass ein Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union (“Brexit”) schlecht für 19/02/2016
Welt Deutschland: Innenminister droht indirekt den unsolidarischen EU-Staaten Im Bundestag in Berlin hat die Opposition das Asylpaket II der Regierung als “Paket der Grausamkeiten” und “Abschiebungspopulismus” kritisiert. In 19/02/2016
Österreich Trotz Protest: Österreich führt Tageskontingente für Migranten ein Ungeachtet der Ablehnung durch die EU hat Österreich seine umstrittenen Tageskontingente für Migranten eingeführt. Seit 8.00 Uhr werden an der 19/02/2016
Europa News Zähe Verhandlungen mit Großbritannien In den Verhandlungen beim EU-Gipfeltreffen über die Reformforderungen Großbritanniens liegen die Positionen offenbar noch weit auseinander. “Wir 19/02/2016
Europa News Nigel Farage: "Das Ergebnis ist erbärmlich" euronews: “Nigel Farage, Sie sind der Chef der britischen europaskeptischen Partei UKIP. Was erwarten Sie von diesem Gipfeltreffen?” Nigel Farage 18/02/2016
Europa News EU-Gipfeltreffen: Entscheidung über die Großbritannien-Frage Die Reformforderungen Großbritanniens sind das große Thema eines zweitägigen EU-Gipfeltreffens in Brüssel. Eine Vereinbarung darüber gilt für den 18/02/2016
Europa News "Putin würde sich über einen Brexit freuen" - Ein Gespräch mit Guy Verhofstadt über das Gipfeltreffen in Brüssel - Über das Gipfeltreffen in Brüssel sprachen wir mit dem Chef der Liberalen im Europaparlament und früheren belgischen Ministerpräsidenten Guy 18/02/2016
Europa News Brüssel: Nord Stream 2 ist eine politische Frage Die EU wappnet sich gegen Energieengpässe. Bei der Gasversorgung ist die Europäische Union zu rund 65 Prozent von Einfuhren abhängig, vor allem aus 16/02/2016
Europa News "Der Mangel an Solidarität zerstört unsere Werte", sagt Filippo Grandi vom UNHCR Filippo Grandi hat seit Beginn des Jahres das Amt des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge (UNHCR) inne. James Franey sprach mit ihm über die 15/02/2016
Europa News Brüssel hebt Sanktionen gegen Weißrussland auf Trotz Kritik hebt die Europäische Union zahlreiche Sanktionen gegen das Regime des weißrussischen Machthabers Alexander Lukaschenko auf. Brüssel 15/02/2016
Griechenland Inselfriedhof überfüllt: Neuer Friedhof für Migranten auf Lesbos Auf der griechischen Ägäisinsel Lesbos kommen täglich mehrere hundert Migranten an. Nicht alle, die die 8 km lange Reise von der Türkei aus 15/02/2016
Europa News Europas Stahlarbeiter protestieren gegen Billigkonkurrenz aus China Tausende Stahlarbeiter haben in Brüssel gegen die Billigkonkurrenz aus China demonstriert. In einem Brief hatten sieben EU-Mitgliedsstaaten, darunter 15/02/2016
Europa News Nato nimmt im Mittelmeer den Kampf gegen Schleuser auf Die Nato beginnt auf den Wunsch Deutschlands, der Türkei und Griechenlands mit dem Kampf gegen Schleuserbanden in der Ägäis. Geplant ist, dass 11/02/2016
Europa News Varoufakis gründet linkspopulistische Bewegung Es war einmal ein griechischer Finanzminister. Vor seinen Kollegen aus der Eurozone vertrat er die Ansicht, dass seiner bankrotten Heimat mit viel 09/02/2016
Welt Schwere Unwetter in Teilen Europas Schwere Stürme haben in Teilen Europas für Verwüstung gesorgt – im spanischen Asturien mit tragischen Folgen: In Navia wurde ein 20 Monate alter 09/02/2016
Wirtschaft Konjunktur, US-Zinsen: Börsianer hippelig Konjunktursorgen und die Ungewissheit über die künftige US-Zinspolitik haben den europäischen Aktienmärkten schwer zu schaffen gemacht. Der Dax fiel 08/02/2016
Welt Wer lernt am meisten Sprachen in Europa? Wer lernt die meisten Sprachen in der EU? Die Schüler, die in der EU die wenigsten Sprachen lernen, leben in Irland, Bulgarien, Österreich und in 04/02/2016
Europa News Brüssel will "Brexit" mit Zugeständnissen verhindern Um einen Austritt Großbritanniens aus der EU zu verhindern, ist Brüssel zu weitreichenden Kompromissen bereit. Nach einem Treffen des Präsidenten 02/02/2016