Wirtschaft Steigende Energiepreise: EU muss ihre Mitglieder überzeugen Steigende Energiekosten können nicht alle EU-Staaten stemmen. Auch der Übergang in die erneuerbaren Energien ist Thema des Eurogruppen-Treffens in Luxemburg. 04/10/2021
Kosovo Entspannung im Kennzeichen-Streit zwischen Kosovo und Serbien Nach der von der EU vermittelten Einigung patrouilleren Kfor-Truppen an der Grenze. Kosovarische Sondereinheiten und Kosovo-Serben zogen sich zurück. 03/10/2021
Welt EU schickt Hilfsgüter mit Luftbrücke nach Afghanistan Die Europäische Union sendet weiter humanitäre Hilfe nach Afghanistan. 02/10/2021
Deutschland Klaus Iohannis nimmt Karlspreis entgegen Der rumänische Präsident hielt seine Rede auf Deutsch. Er ist Angehöriger der deutschen Minderheit. 02/10/2021
Griechenland Belarus: "Sie sollten nicht zulassen, dass das Regime Europa erpresst" Angesichts des Andrangs von Migranten hat Polens Parlament den Ausnahmezustand an der Grenze zum Nachbarn Belarus verlängert. Die belarussische Regierung versuche, Europa zu erpressen, so die Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja im Interview mit Euronews. 02/10/2021
Belgien EU-Bürgerrechtskomitee in Ungarn: Bedenken am Rechtsstaat EU-Parlamentarier haben sich in Budapest mit Regierungsangehörigen, Justiz-Vertretern und Journalistinnen getroffen. Die Bilanz ist gemischt. 01/10/2021
Europa News Gemeinsam stärker: Erste Sitzung von EU-US-Technologierat Bei Handel und Technologie enger zusammen arbeiten und gleichzeitig globale Rivalen in Schach halten: Die EU und die USA wollen eine strapazierte Allianz wieder stark machen. 30/09/2021
Europa News Westsahara-Konflikt: EU-Gericht ordnet neue Gespräche zwischen Brüssel und Madrid an Die EU muss nach einem Urteil des Gerichts der Europäischen Union Abkommen mit Marokko nachbessern. Der Grund: Es fehlte die Zustimmung des Volkes der Westsahara. 29/09/2021
Europa News Warum Öl, Gas und Strom in der EU immer teurer werden In Italien etwa wird eine Verteuerung von Energie von 40 Prozent erwartet. Eine Katastrophe, vor allem für Familien. Einige machen die Europäische Union und ihre Klimapolitik verantwortlich, die den Kontinent bis 2050 umweltneutral machen will. 28/09/2021
Europa News Moldawien verspricht mehr Reformen und mehr Kampf gegen die Korruption Die neue pro-europäische Ministerpräsidentin Moldawiens hat in einem Interview mit Euronews mehr wirtschaftliche Reformen und einen verstärkten Kampf gegen die Korruption versprochen. 27/09/2021
SanMarino San Marino legalisiert Abtreibungen Das Referendum fand auf Initiative der feministischen Gruppe "Unione Donne Sammarinesi" statt. Das Parlament von San Marino muss nun Maßnahmen ergreifen, um das Ergebnis des Referendums zu legalisieren 27/09/2021
Deutschland Diese Prominenten haben ihre Direktmandate gewonnen - oder verloren Olaf Scholz hat sich in Potsdam gegen Annalena Baerbock durchgesetzt. Und die Grünen gewinnen mehrere Wahlkreise hinzu. 27/09/2021
Meine Europa-Serie "Frankreichs Ausschluss von AUKUS-Pakt hat keinen Sinn" Zur Vertrauenskrise zwischen Frankreich und den USA, Großbritannien und Australien ein Interview mit dem früheren EU-Botschafter in Washington, David O'Sullivan. 24/09/2021
Slowenien Verkehrsminister fordern Infrastruktur für alternative Kraftstoffe Die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe muss ausgebaut werden. Darauf einigten sich die EU-Verkehrsminister bei ihrem Treffen in Kranj in Slowenien. 23/09/2021
Welt Jean-Claude Juncker: Europa sollte nicht belehren, sondern mit gutem Beispiel vorangehen Der ehemalige EU-Kommissionspräsident blickt im Gespräch mit The Global Conversation auf seine Erlebnisse mit Angela Merkel und europäische Krisen zurück. 23/09/2021
Europa News Wie sieht Europa ohne Angela Merkel aus? Laut einer Studie des Pew-Forschungsinstituts sagen vier Fünftel aller Befragten, dass sie volles Vertrauen in Angela Merkel und ein positives Bild von Deutschland hätten. Doch wie sieht ihr politisches Erbe in Europa aus? 23/09/2021
Europa News Kampf dem Elektromüll - Brüssel will einheitlichen Charger für alles Laut dem Vorschlag der EU-Kommission soll es künftig nur noch einheitliche Ladebuchsen für elektronische Geräte gebe. Das dürfte die Nutzer freuen, doch der Vorstoß enthält auch umweltfreundliche Überlegungen. 23/09/2021
Europa News Globaler Kampf um Mikrochips Die EU will mit einem Gesetz einem beunruhigenden Trend gegensteuern - dadurch soll Europa wettbewerbsfähiger und unabhängiger werden. 22/09/2021
Europa News In Belgien: Krach durch Raser - Auto weg (für 72 Stunden) Laut Weltgesundheitsorganisation sind in Europa 113 Millionen Menschen von Lärmbelästigung betroffen, Tag und Nacht, zumeist wegen eines Verkehrs mit einem Lärmpegel, der 55 Dezibel überschreitet. Die Folgen sind nicht nur Schlaflosigkeit und Stress, sondern auch Gehörprobleme und Herzkrankheiten. 22/09/2021
Europa News EU-Außenministertreffen: EU bleibt bei Nordirland hartnäckig Großbritannien will den Teil des Abkommens streichen, der die Grenze zwischen Nordirland und Irland offen hält. Die EU machte deutlich, nicht nachgeben zu wollen. 21/09/2021