Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wo in der EU haben die meisten jungen Erwachsenen einen Hochschulabschluss?

Europa in Bewegung
Europa in Bewegung Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Davide Raffaele Lobina & Damaso Jaivenois
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wo haben die meisten jungen Europäer einen Hochschulabschluss? Ein neuer OECD-Bericht offenbart starke Kontraste in der EU, wobei Irland an der Spitze und Italien am Ende steht.

WERBUNG

In Irland werden im Jahr 2024 zwei von drei Personen im Alter von 25 bis 34 Jahren einen Hochschulabschluss wie einen Bachelor, Master oder Doktortitel besitzen. Dahinter folgen Luxemburg mit 65 % und Litauen mit 58 %.

Dagegen verzeichnete Tschechien mit 33 % die wenigsten jungen Erwachsenen mit einem Hochschulabschluss, gefolgt von Ungarn und Italien mit jeweils 32 %.

Dies geht aus dem jüngsten Bericht "Bildung auf einen Blick" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor.

Der Bericht macht auch deutlich, dass das Bildungsniveau junger Menschen nach wie vor eng mit dem ihrer Eltern verbunden ist.

In allen Ländern ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder aus benachteiligten Verhältnissen eine Universität oder Hochschule besuchen, deutlich geringer als bei Kindern aus besser gestellten Verhältnissen.

Die Kluft zwischen dem Anteil junger Erwachsener, deren Eltern einen Hochschulabschluss haben (70 %), und dem Anteil junger Erwachsener, deren Eltern keinen haben (49 %), ist in Dänemark am geringsten.

Andererseits ist diese Kluft in Polen am größten (79 % bei jungen Erwachsenen, deren Eltern einen Hochschulabschluss haben, und 11 % bei denen, deren Eltern keinen haben).

Ein höheres Bildungsniveau ist eng mit einer höheren Beschäftigungsquote, einem höheren Einkommen und einer besseren Gesundheit verbunden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schulbeihilfe: Welches EU-Land gibt am meisten, welches am wenigsten?

Schulkosten steigen schneller als die Inflation: Welche Länder zahlen am meisten?

Wo und in welchen Bereichen ist die Wochenarbeitszeit in Europa am höchsten?