Wirtschaft Hoffnung und Skepsis nach SYRIZAS Triumpf Wie zu erwarten sind die Meinungen über den Wahlausgang in der Bevölkerung geteilt. 26/01/2015
Wirtschaft Athen: Große Hoffnungen nach Syriza-Wahlsieg Nach dem Syriza-Wahlsieg in Griechenland haben Tausende Anhänger ausgelassen in Athen gefeiert. Das Linksbündnis holte gut zehn Prozent mehr Stimmen 26/01/2015
Wirtschaft Griechenland: Syriza verpasst absolute Mehrheit knapp Syriza hat die absolute Mehrheit knapp verpasst. Das Linksbündnis holte über 36 Prozent der Stimmen und kommt damit auf voraussichtlich 149 von 300 26/01/2015
Wirtschaft Syriza-Wahlsieg in Griechenland: Samaras akzeptiert Niederlage Nach dem Wahlsieg des Linksbündnis’ Syriza in Griechenland akzeptiere seine “Nea Dimokratia” die Entscheidung des griechischen Volkes, so 26/01/2015
Wirtschaft Historischer Wahlsieg: Linksbündnis Syriza stärkste Kraft in Griechenland Das Linksbündnis Syriza hat die Parlamentswahl in Griechenland gewonnen. Im Zentrum von Athen versprach der Parteivorsitzende Alexis Tsipras seinen 26/01/2015
Wirtschaft EZB verkündet gegen die Krise Milliarden-Anleihenkäufe Bei den Anleihen geht es sowohl um Staats- als auch Unternehmenspapiere. Das Aufkaufprogramm soll im März beginnen und anderthalb Jahre dauern. 22/01/2015
Wirtschaft Nur Wachstum kann Griechenland noch retten Die Wahlen in Griechenland könnten zu einer Kraftprobe für den Euro werden: Griechenlands linke Syriza-Partei, angeführt von Alexis Tsipras, fordert 22/01/2015
Wirtschaft Kursrutsch in Tokio, Dax erholt sich leicht Sorgen über einen möglichen Austritt Griechenlands aus dem Euro-Raum haben auch die Börse in Tokio am Dienstag schwer belastet. Der Nikkei-Index 06/01/2015
Wirtschaft Bericht: Deutschland hält griechischen Euro-Austritt jetzt für verkraftbar Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" schreibt, Grund der Meinungsänderung seien die Fortschritte des Euroraums seit dem Krisenhöhepunkt. So sei die Ansteckungsgefahr für andere Länder begrenzt, seit P 04/01/2015
Wirtschaft Litauens Hoffnungen an Euro-Beitritt Der Euro ist in Litauen angekommen. Begleitet von hohen Sicherheitsvorkehrungen und mit sieben Jahren Verspätung. Wegen der Krise fiel Litauen bei 01/01/2015
Wirtschaft Litauen ist Euro-Land Ministerpräsident Algirdas Butkevičius war der erste Litauer, der sich im neuen Jahr an einem Geldautomat eine Euro-Banknote zog. Ab sofort gilt in 01/01/2015
Wirtschaft Litauen wird Euro-Land Litauen wird ab dem 1. Januar 2015 das 19. Land der Eurozone. Die Menschen im Land werden sich dann von ihrer Währung, dem Litas, verabschieden 31/12/2014
Wirtschaft Litauen bekommt den Euro Zum Jahreswechsel bekommt Litauen als letzter Baltischer Staat den Euro. Damit wächst die Euro-Familie auf 19 Mitglieder an. Die EU-Finanzminister 29/12/2014
Real Economy Litauen: Musterschüler führt Euro ein Wir sind dieses Mal in Litauen. Das Team von Real Economy will wissen, welche wirtschaftlichen Folgen die Einführung des Euro im Januar 2015 für das 23/12/2014
Wirtschaft Ratingagentur Fitch stuft Frankreich herab Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabgestuft. Die Bonitätsnote wurde von AA+ auf AA gesenkt, es ist bei Fitch die 13/12/2014
Wirtschaft Serien Die Europäische Zentralbank vor neuen Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtsachaft in der Eurozone Mario Draghi läuft die Zeit davon. Er will nun noch vor dem nächsten Treffen des EZB-Rates im kommenden Jahr ein Paket zur Stimulierung der 09/12/2014
Wirtschaft Merkel verteidigt ihren Russland-Kurs Die deutsche Kanzlerin lobt in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" ihren Russland-Kurs mit den europäischen Partnern und wehrt sich gegen Kritik von Helmut Kohl und Gerhard Schröder, die Russlan 07/12/2014