Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nur Wachstum kann Griechenland noch retten

Nur Wachstum kann Griechenland noch retten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Wahlen in Griechenland könnten zu einer Kraftprobe für den Euro werden: Griechenlands linke Syriza-Partei, angeführt von Alexis Tsipras, fordert

WERBUNG

Die Wahlen in Griechenland könnten zu einer Kraftprobe für den Euro werden: Griechenlands linke Syriza-Partei, angeführt von Alexis Tsipras, fordert die regierenden Konservativen heraus.
25 Prozent der Griechen sind arbeitslos, viele Wähler lehnen die von der Troika auferlegte Sparpolitik ab. Die Kürzungen waren die Bedingung für fast 250 Milliarden Euro Hilfszahlungen von der Troika, Tsipras fordert, diese Schulden zu erlassen. Was nun? Den EU-Stabilitätspakt abschaffen und Tsipras gegenüber nachgeben? Oder Griechenland aus der Eurozone werfen, vielleicht sogar aus der EU? Aber was wären da die Folgen?

An der Debatte in “The Network” nehmen teil:
Dimitrios Papadimoulis, Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Syriza-Mitglied. Er sagt, dass die Sparpolitik eine humanitäre Krise in Griechenland verursacht hat.
Guy Verhofstadt, Vorsitzender der Liberalen und Demokraten im EU-Parlamant. Ihm zufolge würde eine Zahlungsunfähigkeit Griechenlands die Eurozone erneut erschüttern.
Und Zsolt Darvas vom Think-Tank Bruegel in Brüssel. Er fordert günstigere Kreditbedingungen für Griechenland, bevor der Regierung in diesem Sommer das Geld ausgeht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Italien peilt in diesem Jahr ein 3% EU-Defizitziel an, früher als geplant

Kein Job, Trennung oder Krankheit: Das treibt Deutsche in die Schuldenfalle

Ländervergleich: Wer erhebt Vermögenssteuern in Europa und was ist ihr Ertrag?