Wirtschaft "Bitte keine Rückkehr zu strikter Sparpolitik" Ein virtueller EU-Gipfel am Freitag soll das lange diskutierte Konjunkturpaket schnüren. Doch erst im Juli wird mit einer Einigung gerechnet 17/06/2020
Unternehmen Minus von 2,2 Prozent: Deutsche Wirtschaft schrumpft spürbar Das deutsche BIP ist im ersten Quartal geschrumpft. Andere Euroländer trifft die Corona-Krise aber deutlich härter. 15/05/2020
Wirtschaft Es geht ans Eingemachte: Historische Rezession in Europa Die EU-Kommission hat ihre wirtschaftlichen Prognosen für das laufende Jahr vorgelegt - sie sind eine Katastrophe 06/05/2020
Wirtschaft Minus 7,7 % - Dramatische Verluste der Wirtschaft der Eurozone erwartet In Italien soll die Wirtschaft sogar um 9,5 Prozent einbrechen. 06/05/2020
Wirtschaft EU schnürt 500-Milliarden-Paket gegen Coronavirus-Krise Es war langwierig, schwierig und nervenaufreibend: Aber nun gibt es eine gemeinsame europäische Antwort auf die Corona-Wirtschaftskrise. 10/04/2020
Wirtschaft Eurogruppe findet Antwort auf Coronakrise Nach drei Tagen mit intensiven Verhandlungen hat sich die Eurogruppe auf ein Hilfsprogramm geeinigt. 10/04/2020
Wirtschaft Frankreich steht vor schwerer Rezession Frankreich stellt sich wegen der Coronavirus-Pandemie auf eine schwere Rezession ein. 24/03/2020
Unternehmen Studie zeigt: Das Coronavirus ist auch ohne Symptome ansteckend Eine frühe Studie in einem komplett abgerieglten italienischen Dorf zeigt, dass auch völlig symptomfreie Infizierte ansteckend bleiben. Nur bei strikter einhaltung der Quarantänevorschriften lässt sich die Ausbreitung verhindern. 23/03/2020
Wirtschaft Coronavirus: "Chinesen kaufen weniger italienische Luxusartikel" Die Coronavirus-Krise trifft Italien gleich zweifach. Zum einen verzeichnet die Tourismusbranche Einbußen, zum anderen befürchtet ein Wirtschaftsexperte im Euronews-Interview Auswirkungen auf Hersteller italienischer Luxuswaren. 24/02/2020
Unternehmen Covid-19: Eurogruppe schätzt Auswirkungen für Wachstum vorsichtig ein Die Eurogruppe geht nicht davon aus, dass die Coronavirus-Epidemie das Wachstum in der Eurozone sehr stark beeinträchtigt 17/02/2020
Wirtschaft Arbeitslosigkeit: Europa auf Rekordkurs Die Arbeitslosigkeit in Europa geht weiter zurück. Die Unterschiede zwischen den Volkswirtschaften in Europa bleiben aber gewaltig 30/01/2020
Unternehmen Moody's: Schlechtere Note für die Kreditwürdigkeit der Euro-Länder Die Rating-Agentur Moody's Investors Service wird vorsichtiger im Hinblick auf die Kreditwürdigkeit der Staaten des Euroraums. Begründung: Zu wenig Reserven, um Schocks abzufedern 14/01/2020
Real Economy Schwächelnde Eurozone: "Handelsunsicherheit schlecht für das Wachstum" Mit Unterstützung von The European Commission Wie entwickelt sich die Wirtschaft in der Eurozone? Darum geht es diese Woche in REAL ECONOMY. 04/12/2019
Wirtschaft Arbeitslosigkeit in Deutschland und der Eurozone gesunken Die Arbeitslosigkeit ist in Deutschland auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Und auch in der Eurozone haben immer mehr Menschen einen Job. 29/11/2019
Unternehmen Neuer 20-Euro-Schein mit Lagardes Unterschrift Christine Lagarde, seit dem 1. Nobember Europas oberste Währungshüterin, hat in den Räumen der EZB in Frankfurt eine überdimensionierte Banknote unterschrieben. Künftig wird der 20-Euro-Schein mit ihrer Unterschrift gedruckt. 27/11/2019
Unternehmen OECD: Ohne Hausaufgaben leidet das Wachstum Die Weltwirtschaft bleibt nach Prognose der Industriestaaten-Organisation OECD auch in den beiden kommenden Jahren schwach. Die wichtigsten Baustellen, vor allem für die Regierungen rund um den Globus: Klimawandel, Digitalisierung, Handel und Geopolitik 21/11/2019
Unternehmen EU-Inflationsrate fällt stärker als erwartet auf 0,8 Prozent EU-Inflationsrate fällt stärker als erwartet auf 0,8 Prozent 16/10/2019
Unternehmen EZB-Präsident Draghi fordert Investitionen Die Wirtschaft des Euroraums braucht Investitionen. Nur so kann die Eurozone aus dem Bereich des niedrigen Wachstums herausgeholt werden, wo sie sich die meiste Zeit des letzten Jahrzehnts befand. 02/10/2019
Wirtschaft The Brief from Brussels: Christine Lagarde, EZB, Italien, Klima Top-Themen des Tages aus Brüssel 04/09/2019
Unternehmen Wachstum, Inflation, Arbeitslose - von allem etwas weniger im Euroraum Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone hat sich im zweiten Quartal halbiert – schuld daran sind schwächere Weltkonjunktur, Handelskonflikte und nahender „Brexit“ 31/07/2019