Wirtschaft Eurozone: Reform gerät ins Stocken Paris und Berlin haben Reformvorschläge verschoben. Italienisches Wahlergebnis wirft Fragen auf. 12/03/2018
Wirtschaft Mário Centeno: "Portugal ist ein Erfolgsfall für Europa" Der Präsident der Eurogruppe sprach über die Vollendung der Bankenunion, über das Stärken von Vertrauen und die Wichtigkeit von Eigenverantwortung. 22/02/2018
Real Economy Eine Entlastung für Steuerzahler? Die Letztsicherung für die Bankenunion Bei Real Economy geht um die Einrichtung der Letztsicherung der Europäischen Bankenunion, ein Sicherheitsnetz, das bereits 2013 vereinbart wurde. 20/02/2018
Wirtschaft Wirtschaft in der EU nimmt Fahrt auf Die Wirtschaft in der EU nimmt an Fahrt auf und wächst stärker als bisher angenommen. Düster sieht es dagegen für Großbritannien aus, das die EU verlässt. 07/02/2018
Wirtschaft Arbeitslosigkeit in Eurozone auf 9-Jahres-Tief Wie schon im November 2017 blieb die Zahl der Erwerbslosen im Euroraum im Dezember auf dem Stand von Januar 2009. Das gab Eurostat bekannt. Problematisch bleibt die hohe Zahl von arbeitslosen Jugendlichen. 31/01/2018
Wirtschaft Eurozone: „Architektur instabil“ Namhafte Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern grundlegende Reformen der Eurozone 17/01/2018
Wirtschaft Herbstprognose der EU: Wirtschaft wächst anhaltend In ihrer Herbtsprognose attestiert die EU-Kommission Europas Wirtschaft anhaltendes Wachstum 09/11/2017
Wirtschaft Wo sind die Milliarden für Griechenland geblieben? Griechische Schulden: Die versteckten Gewinne der nationalen Zentralbanken. 30/10/2017
Wirtschaft Vorsichtige Wende der EZB Die Europäische Zentralbank hat angekündigt, ihre monatlichen Käufen von Staatsanleihen ab kommendem Januar zu halbieren. 26/10/2017
Wirtschaft Schäubles Abschiedsgeschenke: "Mr Black Zero" grinst vom 100-Euro-Schein Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem: «Er gab Ratschläge, mal gefragt, mal ungefragt» 10/10/2017
Wirtschaft Vítor Constâncio: Beitritte zeigen, dass Euroraum immer noch attraktiv ist Der Vizepräsident der EZB über die Zukunft der Eurozone, die Fühlbarkeit des Aufschwungs und die Idee eines Euro-Finanzministers 20/09/2017
Wirtschaft EU-Kommissionspräsident Juncker ehrt deutschen Bundesfinanzminister Schäuble zu dessen 75. Geburtstag als Ausnahmepolitiker Zum 75.: Wahlkampf und Ehrungen für den weiter aktiven Ausnahmepolitiker Schäuble. Würdigungen von Merkel und Juncker in Offenburg. 18/09/2017