Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Moody's: Schlechtere Note für die Kreditwürdigkeit der Euro-Länder

Moody's: Schlechtere Note für die Kreditwürdigkeit der Euro-Länder
Copyright  © AP, AFP
Copyright © AP, AFP
Von su
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Rating-Agentur Moody's Investors Service wird vorsichtiger im Hinblick auf die Kreditwürdigkeit der Staaten des Euroraums. Begründung: Zu wenig Reserven, um Schocks abzufedern

WERBUNG

Die Rating-Agentur Moody's Investors Service wird vorsichtiger, was die Kreditwürdigkeit europäischer Staatsanleiheemittenten angeht. "Der Ausblick für 2020 hat sich auf "negativ" von "stabil" in den beiden Vorjahren geändert", so Moody's: Man rechne mit ungünstigen externen Einflüssen wie einem schwächeren Welthandel und intern seien viele Länder hoch verschuldet und zu zersplittert für Reformen. 2020 rechnet die Agentur mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Euro-Raum um 1,2 Prozent nach geschätzten 1,1 Prozent 2019.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Moody's gibt Griechenland bessere Note

Moody's: Ölmarkt beruhigt sich erst in fünf Jahren wieder

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten