Wirtschaft Des einen Freud, des anderen Ärger - deutscher Export-Rekord Die deutschen Exporte boomen wie nie – zum Missfallen der Kritiker rund um den Globus. 09/05/2017
Wirtschaft Einkaufsmanagerindex strebt nach Höherem Der Wert ist ein Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung - im April war er so hoch wie seit sechs Jahren nicht. 04/05/2017
Wirtschaft Wirtschaft im Euroraum wächst konstant Das statistische Amt der Europäischen Union geht in einer Schnellschätzung von einer Zunahme des Bruttolinlandsproduktes von 0,5 Prozentpunkten aus. 03/05/2017
Wirtschaft Arbeitslosenquote im Euroraum verharrt bewegungslos Im März dieses Jahres lag der Wert wie im Vormonat bei 9,5 Prozent. 02/05/2017
Wirtschaft EZB folgt weiter Billiggeld-Kurs Europas Währungshüter sehen vorerst keinen Grund, ihre Geldschleusen allmählich wieder zu schließen. Sparer und Banken ächzen unter den Minizinsen. Doch EZB-Präsident Draghi macht nicht einmal H 27/04/2017
Wirtschaft Eurozone: Industrie profitiert vom schwachen Euro - Schäuble fordert Kurswende in der Geldpoltik In der Eurozone hat sich die Stimmung in den Unternehmen überraschend weiter aufgehellt und den höchsten Wert seit sechs Jahren erreicht. 21/04/2017
Wirtschaft Sparprogramm: Tsipras will schnelle Einigung EU-Ratspräsident Tusk trifft griechischen Regierungschef Tsipras. 05/04/2017
Wirtschaft Sie kaufen wieder Frühlings-Kaufrausch bei den Einzelhändlern im Euro-Raum im Februar: Käufer ließen dort 0,7 Prozent mehr Geld als im Januar, so die Statistikbehörde Eurostat – nach einen Mini-Plus von 0,1 Prozent im 04/04/2017
Wirtschaft Euro-Inflation verhalten Die Preise im Euroraum sind im März überraschend moderat gestiegen – um 1,5 Prozent zum Vorjahresmonat, so das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung. 31/03/2017
Wirtschaft Auf der Suche nach dem "verlorenen Jahrzehnt" - Frankreich-Wahl ökonomisch Frankreich wählt – und stimmt ab über “ein verlorenes Jahrzehnt an Wachstum und verpassten Reformen”, wie es Ludovic Subran nennt, Chefvolkswirt der französischen Euler-Hermes-Gruppe, Courbevoie bei… 24/03/2017
Wirtschaft Eurozone unter Dampf Deutschland und Frankreich sorgen für den kräftigsten Aufschwung in der Euro-Zone seit fast sechs Jahren. 24/03/2017
Wirtschaft "Ich hoffe auf Realismus" - Eurogruppen-Reaktionen auf "Brexit"-Datum Die britische Premierministerin Theresa May wird am 29. 20/03/2017
Wirtschaft Griechenland: Keine große Hoffnung auf Europa Die Krise dauert und fordert einen hohen Tribut: Einer jüngsten Umfrage zufolge haben 71 Prozent der Griechen eine negative Einstellung gegenüber der EU. 20/03/2017
Wirtschaft Inflation im Euroraum: Zwei ist Trumpf Einer Eurostat-Schätzung zufolge lag die Inflation in den Ländern des Euroraumes im Februar bei zwei Prozent. 02/03/2017
Wirtschaft Industrie im Euroraum sendet positive Signale Die Industrie in den Ländern des Euroraumes hat in Sachen Wachstum einer Umfrage zufolge erneut zugelegt. 01/03/2017
Wirtschaft Athen: Lasst uns übers Geld sprechen Vertreter der griechischen Regierung sowie des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Εuropäischen Union beraten in Athen über Hilfszahlungen. 28/02/2017
Wirtschaft Brüssel kritisiert deutsche Export-Überschüsse Die Europäische Kommission hat den hohen Überschuss in der deutschen Leistungsbilanz kritisiert. 22/02/2017
Wirtschaft Gefährder sollen schneller aus Deutschland abgeschoben werden Berlin: Kabinett beschließt eine Verschärfung der Abschiebepraxis 22/02/2017
Wirtschaft Neue Schuldenkrise in Griechenland Die griechische Schuldenkrise spitzt sich wieder zu. Gibt es keine Einigung in den Verhandlungen, wäre das Land im Juli bankrott. 20/02/2017
Wirtschaft Moscovici: "Die Eurozone braucht einen Finanzminister" Der Wirtschafts- und Währungskommissar der Europäischen Kommission, Pierre Moscovici hat mit Euronews über die Folgen des Brexit gesprochen und die Schaffung eines Finanzministeriums für die Eurozone… 16/02/2017