Meine Europa-Serie Kampf gegen Radikalisierung muss schon in der Schule ansetzen Anti-Terror-Experte Louis Caprioli über Prävention in den Schulen und eine Bedrohung, mit der wir leben müssen 28/04/2017
Frankreich Frankreich: Polizisten demonstrieren für bessere Arbeitsbedingungen Konkret fordern die französischen Polizisten eine bessere Ausstattung, mehr Personal und eine Gehaltserhöhung von 150 Euro pro Monat. 26/04/2017
Frankreich Frankreich trauert um Polizisten (37†), Aktivist für Menschen- und Schwulenrechte Der Polizist Xavier Jugelé (37†) wurde am Donnerstagabend auf den Champs-Elysées erschossen. Er war im November 2015 im Bataclan im Einsatz. 21/04/2017
Europa News Anschlag in Paris begünstigt Kandidaten der Rechten Zwar sind französische Sicherheitskräfte in den vergangenen Monaten wiederholt angegriffen worden, doch knapp drei Tage vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl bekommt der Anschlag von Donnersta 21/04/2017
Frankreich Kein Platz dem Hass im Netz: Franzosen posten #BellesChoses #BellesChoses - Schöne Dinge posten die Franzosen an diesem Freitag, weil sie dem Terror keine Macht geben wollen. 21/04/2017
Frankreich Anschlag geplant: Französische Polizei nimmt Terrorverdächtige fest In Frankreich ist kurz vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen offenbar ein Anschlag verhindert worden. 18/04/2017
Frankreich Die französische Polizei vereitelt offenbar einen Terroranschlag In Frankreich ist kurz vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen offenbar ein Anschlag verhindert worden. 18/04/2017
Welt Bizarrer Fund in Oslo: "Bombenähnlicher" Gegenstand wird kontrolliert gesprengt In Oslo hat die Polizei einen bombenähnlichen Gegenstand gefunden und kontrolliert gesprengt. 09/04/2017
Welt EU verschärft Grenzkontrollen: Lange Wartezeiten für Reisende Verschärfte Kontrollen an den EU-Außengrenzen haben zu langen Staus geführt. 07/04/2017
Europa News Gegen den Terror: Schärfere Kontrollen an den Schengen-Außengrenzen Ab diesem Freitag werden die Kontrollen an den Schengen-Außengrenzen verstärkt. 06/04/2017
Russland U-Bahn-Anschlag in St. Petersburg: Sprengstoff in Wohnung gefunden Drei Tage nach dem U-Bahn-Anschlag in St. 06/04/2017
Russland Leichenteile lassen Ermittler auf Selbstmordattentäter schließen Für den den Anschlag in St. Petersburg soll Mann aus Mittelasien mit Verbindungen zu Islamisten verantwortlich sein. Darauf deuteten Leichenteile hin. 04/04/2017
Italien Schnell in den Knast statt ins Paradies: Möglicherweise Anschlag in Venedig vereitelt Die Rialto-Brücke in Venedig ist eine Touristenattraktion. Möglicherweise ist sie nur knapp einem Terroranschlag entgangen. 30/03/2017
Frankreich Wie Dschihadisten in die Gesellschaft wiedereingliedern? Vorbeugende Maßnahmen gegen Terrorismus in Frankreich sind laut einem Parlamentsbericht unwirksam. 30/03/2017
Iran Neue Zielgruppe? Der IS sendet jetzt auf Persisch Der sogenannte IS hat sich in einer Videonachricht an den Iran gewandt. Darin kritisiert die Terrormiliz, dass Juden unbehelligt dort leben können. 28/03/2017
Wirtschaft Serien Nach Terroranschlag: Britische Innenministerin will sich WhatsApp vorknöpfen Nach dem Anschlag von London mit fünf Toten und etwa 50 Verletzten ist in Großbritannien eine Debatte über die Verschlüsselung von Kurznachrichten entbrannt. 27/03/2017
Großbritannien Der Attentäter von London Khalid Masood, 52, dem Mann hinter dem Terroranschlag von Westminister in der Londoner Innenstadt, gelten intensive Ermittlungen der Polizei, die zu Festnahmen von neun Personen in Großbritannien… 24/03/2017
Großbritannien Acht Festnahmen nach Londoner Anschlag Nach dem Londoner Anschlag hat die Polizei acht Menschen festgenommen. Die Zahl der Toten setzte sie herab auf vier, darunter der Angreifer. 23/03/2017
No Comment Belgien erinnert an Anschläge von Brüssel vor einem Jahr Gedenkfeiern wurden am Brüsseler Flughafen und im U-Bahnhof Maalbeek abgehalten. 22/03/2017
Welt Flüge nach Großbritannien und in die USA: Kritik nach Laptop-Verbot Die neuen Regelungen aus London und Washington sorgen auch für Kritik und Befremdung. Es wird davon ausgegangen, dass das Verbot eine Reaktion auf eine terroristische Gefährdung ist. 22/03/2017