Kulturnachrichten "Las Luminarias": Gänsehautmomente mit Feuer und Pferden Reiterin Alicia Martin schwärmt: "Es ist das beste Gefühl überhaupt, gemeinsam mit den Pferden und Menschen, die man liebt. Dazu der Rauch, die Musik, das sind Gänsehautmomente!" 17/01/2022
Spanien Pferde, die durchs Feuer springen - bei den Luminarias in Spanien Die durchs Feuer springenden Pferde sind eine jahrhundertealte Tradition im Dorf San Bartolome de Pinares. Im vergangenen Jahr fiel das Spektakel der Corona-Pandemie zum Opfer. 🐎 17/01/2022
No Comment Räucherstäbchen für Neujahrsfest in Vietnam Für viele Dörfer ist die Herstellung der Stäbchen ein wichtiger Wirtschaftszweig. 12/01/2022
Deutschland Das ist das Unwort des Jahres 2021 Eine ehrenamtliche Jury kürt seit 1991 das Unwort des Jahres. 12/01/2022
No Comment Tribut an Mami Wata: Voodoo-Zeremonie in Benin In der Hafenstadt feierten Gläubige die Göttin des Meeres. 11/01/2022
No Comment Bulgarische Pomaken halten den traditionellen Hochzeitsritus am Leben Die Hochzeit von Nefie Eminkova und ihrem Verlobten Schaban Kiselov ist ein Spektakel mit bunten Farben, Blumen, Festessen und Tanz. 10/01/2022
Cult Aserbaidschanische Volkstänze: uraltes Erbe und Ausdruckskraft Mit Unterstützung von The Ministry of Culture and Tourism of the Republic of Azerbaijan Traditionelle Volkstänze sind ein Teil der aserbaidschanischen Kultur. Sie gehen bis in die Steinzeit zurück. 10/01/2022
Welt Paris und London recyceln Weihnachtsbäume In London freuen sich die Ziegen über die Nadelbäume, in Paris die Gärtner. 08/01/2022
Welt Tauchen, Männertanz und Königsparade: Epiphanie in Europa Ob die Suche nach dem Kreuz im Wasser oder die Dreikönigsparade: Die Traditionen zum 6. Januar sind vielfältig. 06/01/2022
Spanien Dreikönigsumzüge können in Spanien wieder stattfinden Nach zwei Jahren Pause können auch die Kleinsten die "Weisen aus dem Morgenland" bei den Dreikönigsumzügen in Spanien bestaunen. 06/01/2022
Essen und Trinken Alles wird teurer, auch der Dreikönigskuchen "Galette des Rois" Allein in Frankreich werden jedes im Januar mehr als 30 Millionen solcher Kuchen verzehrt. Doch in diesem Jahr sind sie teuer denn je. 05/01/2022
Natur Fotopirsch auf Hokkaido: Neujahrskraniche bringen Glück Ein wahrhaft erhebender Anblick trotz eisiger Temperaturen von minus 18 Grad: Der Kranich gilt in Japan als Glücksbringer und Symbol für ein gesundes, langes Leben. 03/01/2022
Health news Sonne, Rotwein und Familiensinn: So wird man 100 Jahre alt im Cilento "Hier herrscht eine unvergleichliche Gelassenheit, alles ist ruhig, man kennt sich, man grüßt sich, es gibt keinen Neid, keine Boshaftigkeit," erklärt der 98-jährige Antonio Grippo, der vor zehn Jahren in sein Heimatdorf zurückzog. 03/01/2022
Kulturnachrichten Eine Art Therapie: Taiko-Trommeln machen Mut - und munter Am Rosny College im australischen Hobart lernen Studierende mit Behinderung das Taiko-Trommeln, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sich auf ein selbstbestimmtes Leben nach dem College-Abschluss vorzubereiten. 03/01/2022
Japan Japan kalligrafisch: Mit besten Wünschen Zum neuen Jahr schreibt man in Japan seine Wünsche auf - medidativ, kalligrafisch. Mit der Kunst der Schrift Wünschen und Bedeutungen zu Ausdruck zu verhelfen – das ist der bewusste „Weg des Schreibens“, wie Japaner sagen. 02/01/2022
Welt Ab ins eiskalte Wasser: Neujahrsschwimmer begrüßen 2022 Überall auf der Welt haben Schwimmer auf ihre Art und Weise das neue Jahr begrüßt: zum Beispiel mit einem beherzten Sprung in den Tiber in Rom. 01/01/2022
Spanien Silvester in Spanien: Teure Trauben - teures Glück Trotz hoher Preise wollen die Spanier an Silvester nicht auf die Weintrauben verzichten. 30/12/2021
Deutschland Böller-Verkaufsverbot? Deutsche decken sich in Dänemark ein Alte Vorräte und im Ausland erstandene Kracher dürfen vielerorts gezündet werden. Dies erklärt den Ansturm auf Feuerwerksanbieter in Nachbarländern. Beispielsweise im dänischen Sønderborg, nahe der dänisch-deutschen Grenze. 28/12/2021
Russland Winterliches Moskau: 28 Meter hohe Fichte im Kreml Schöne Bilder aus einem winterlichen Moskau 23/12/2021
No Comment Mann aus Münster gewinnt bei "El Gordo" 1,25 Millionen Euro Ein Glückspilz: Der Mann aus NRW holte bei der spanischen Weihnachtslotterie den zweiten Preis mit einem ganzen Los (für 249 Euro) insgesamt 1,25 Millionen Euro. 22/12/2021