Welt Rückblick 2016: Terror erfasst Europa Im Jahr 2016 nahm die Terrorgefahr in Europa dramatisch zu. Besonders betroffen waren Frankreich, Belgien, die Türkei und Deutschland. 19/12/2016
Welt Weihnachten in der Türkei offenbar doch nicht verboten: Wirrwarr an deutscher Schule in Istanbul Die deutsche Schule in Istanbul – das Istanbul Lisesi – hat jetzt dementiert, dass Weihnachtsfeiern von den türkischen Behörden verboten worden seien. 18/12/2016
Türkei Tödlicher Anschlag auf türkische Soldaten: Demonstranten wollen Rache Der Terror in der Türkei nimmt kein Ende. Eine Woche nach dem verheerenden Anschlag in Istanbul, bei dem vor allem Polizisten getötet wurden, trifft es in Kayseri Soldaten. 17/12/2016
Türkei Türkische Regierung sieht Kurden hinter Anschlag von Kayseri Bei dem Anschlag in der türkischen Stadt Kayseri sind mindestens dreizehn Menschen getötet worden, mehr als fünfzig Menschen wurden verletzt. Die Regierenden machen auch für diesen Anschlag kurdische 17/12/2016
Türkei Türkei: Autobombe trifft Bus mit Wehrdienstleistenden in Kayseri In der zentraltürkischen Stadt Kayseri ist vor dem Gebäude der Erciyes-Universität eine Autobombe explodiert. 17/12/2016
Türkei Demonstration in Istanbul gegen Syrienpolitik Teherans Hunderte Menschen protestierten vor dem iranischen Generalkonsulat in Istanbul gegen den Iran und beschuldigten Teheran eines "Aleppo-Massakers". 16/12/2016
Syrien Aleppo: Evakuierung gestoppt In Syrien ist die Evakuierung der Rebellengebiete in Ostaleppo unterbrochen worden. 16/12/2016
Türkei Ringen um diplomatische Lösung für Ost-Aleppo Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu erhob Vorwürfe gegen die syrische Regierung und ihre Verbündeten. 14/12/2016
Europa News The Brief from Brussels: Beitrittsverhandlungen mit Ankara werden fortgesetzt Die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei werden nicht ausgesetzt. 13/12/2016
Europa News EU lehnt das Einfrieren der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ab Die Debatte über ein Einfrieren der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei hält an. 13/12/2016
Türkei Türkei: Mehr als 230 ranghohe pro-kurdische Politiker verhaftet Nach den Terroranschlägen in Istanbul sind die türkischen Behörden massiv gegen die pro-kurdische Opposition im Land vorgegangen. 12/12/2016
Türkei Massenfestnahmen nach Doppelanschlag von Istanbul Bei den Attentaten vom Samstag waren an der Vodafone-Arena über 40 Menschen getötet worden, die meisten von ihnen waren Polizisten. 12/12/2016
Türkei Nach Anschlag: Erdoğan droht Vergeltung an In Istanbul erinnerten mehrere hundert Menschen mit einem Gedenkmarsch zur Vodafone-Arena an die Opfer des Sprengstoffanschlags vom Samstagabend. 12/12/2016
Türkei PKK-Splittergruppe bekennt sich zu Doppelanschlag in Istanbul Die Terrororganisation TAK, eine Splittergruppe der verbotenen Arbeiterpartei PKK, hat sich zu dem Doppelanschlag in Istanbul bekannt. 11/12/2016
Türkei Istanbul - mindestens 15 Tote und 69 Verletzte bei Anschlägen Zwei Detonationen erschüttern Istanbul kurz nach dem Ende eines Fußballspiels. Es gibt Tote und Verletzte. Die Hintergründe sind in der Nacht zunächst noch unklar. 11/12/2016
Türkei Istanbul - mindestens 29 Tote und 166 Verletzte bei Anschlägen Zwei Detonationen erschüttern Istanbul kurz nach dem Ende eines Fußballspiels. Es gibt mindesten 29 Tote und 166 Verletzte. Die Hintergründe sind noch unklar. 10/12/2016
Welt Griechisches Gericht verweigert Überstellung türkischer Soldaten Neue diplomatische Spannungen gibt es auch zwischen der Türkei und Deutschland. 08/12/2016
Griechenland Auslieferung oder nicht? Verworrene Lage um türkische Offiziere in Griechenland Der Fall um acht türkische Offiziere und Unteroffiziere in Griechenland wird allmählich verworren. Die Männer werden in ihrer Heimat als Putschisten gesucht, die Türkei verlangt die Auslieferung. Ein 06/12/2016
Türkei Versöhnungskurs: Israels Botschafter in Ankara akkreditiert Zum ersten Mal seit sechs Jahren hat Israel wieder einen Botschafter in der Türkei. 05/12/2016
Türkei Russland und Türkei fordern Waffenruhe in Syrien Bei einer Zusammenkunft in Alanya betonten die Außenminister beider Länder trotz zeitweiliger Differenzen die gemeinsamen Positionen. 01/12/2016