USA IWF-Frühjahrstagung: Nur verhaltene Warnung vor Protektionismus Der Internationale Währungsfonds hat lediglich indirekt vor den Gefahren wirtschaftlicher Abschottung gewarnt. Bei der vorherigen IWF-Tagung im Oktober hörte sich das noch anders an. 23/04/2017
Wirtschaft Eurozone: Industrie profitiert vom schwachen Euro - Schäuble fordert Kurswende in der Geldpoltik In der Eurozone hat sich die Stimmung in den Unternehmen überraschend weiter aufgehellt und den höchsten Wert seit sechs Jahren erreicht. 21/04/2017
Business Line Erdogans Sieg - was bedeutet er für die türkische Wirtschaft? Die Türkei hat am Sonntag zugunsten der Verfassungsreform gestimmt, die dem Präsidenten mehr Macht verleiht. 19/04/2017
Wirtschaft IWF sieht "eine Weltwirtschaft in beschwingtem Schritt" Die Weltwirtschaft gewinnt aus Sicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) an Fahrt. 12/04/2017
Wirtschaft Serien Italien: Raketenfirma Avio katapultiert sich an die Börse Der italienische Raketenbauer Avio ist an der Mailänder Börse gestartet. 10/04/2017
Markte Anleger nach US-Luftschlag risikoscheu, Öl und Gold teurer Nach dem US-Luftschlag gegen militärische Ziele in Syrien ist der Preis der Ölsorte Brent aus der Nordsee um bis zu 2,2 Prozent gestiegen, auf 56,08 Dollar je Barrel (159… 07/04/2017
Südafrika Südafrika: ANC unterstützt Zuma trotz Querelen um Kabinettsumbildung In Südafrika geht das Tauziehen um die Zukunft von Präsident Jacob Zuma weiter. 05/04/2017
Business Line Türkei und EU: verbale Attacken und gute Geschäfte? Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan setzt seine Verbalattacken gegen die EU fort. 05/04/2017
Wirtschaft Serien Marktwert: Tesla überholt Ford Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat an der Börse den US-Traditionskonzern Ford überholt – obwohl der Hersteller im Vergleich winzig ist. 04/04/2017
Wirtschaft Lloyds of London, JPMorgan Chase: "Brexodus" nimmt Gestalt an Der Versicherungsmarkt Lloyds of London will wegen des britischen EU-Austritts seine EU-Zentrale in Brüssel ansiedeln. 30/03/2017
Wirtschaft Auf der Suche nach dem "verlorenen Jahrzehnt" - Frankreich-Wahl ökonomisch Frankreich wählt – und stimmt ab über “ein verlorenes Jahrzehnt an Wachstum und verpassten Reformen”, wie es Ludovic Subran nennt, Chefvolkswirt der französischen Euler-Hermes-Gruppe, Courbevoie bei… 24/03/2017
Wirtschaft Eurozone unter Dampf Deutschland und Frankreich sorgen für den kräftigsten Aufschwung in der Euro-Zone seit fast sechs Jahren. 24/03/2017
Wirtschaft Besser als italienische Maschinen: Syriens Wirtschaft baut sich wieder auf Syrien leidet unter den Folgen des Kriegs. 17/03/2017
Wirtschaft Island beendet Kapitalmarktkontrollen Der Tourismus hat die Wirtschaft des Landes wieder fit gemacht. Kapital kann jetzt wieder frei von der Insel transferiert werden. 13/03/2017
Wirtschaft Großbritannien: Produktion auf Siebenjahreshoch Die britischen Unternehmen haben von November bis Januar 2,1 Prozent mehr produziert als in den drei Monaten zuvor. 13/03/2017
Venezuela Regimegegner Leopoldo López: Venezuelas populärster Gefangener Er gilt als politischer Gefangener des sozialistischen Regimes, das seit 1999 regiert. 10/03/2017
Wirtschaft Besucherrekord bei Kommunikationsmesse Die Veranstaltung in Barcelona gilt als eine der wichtigsten in der Technologiewelt. 02/03/2017
Wirtschaft Spaniens Wirtschaft auf dem Vormarsch Allerdings ist die hohe Arbeitslosigkeit immer noch ein Problem. 02/03/2017
Wirtschaft Inflation im Euroraum: Zwei ist Trumpf Einer Eurostat-Schätzung zufolge lag die Inflation in den Ländern des Euroraumes im Februar bei zwei Prozent. 02/03/2017
Wirtschaft Industrie im Euroraum sendet positive Signale Die Industrie in den Ländern des Euroraumes hat in Sachen Wachstum einer Umfrage zufolge erneut zugelegt. 01/03/2017